
"Und nun zu …": das Fernseh-Schaltgespräch
Mit der Ausdehnung der Live-Berichterstattung ist das Schaltgespräch zu einem festen Bestandteil von Fernsehsendungen geworden. Wenn Sie in Magazin- und Nachrichtenredaktionen arbeiten, müssen Sie deshalb komplizierte Themen live auf den Punkt bringen, Zusammenhänge erklären, die Lage einschätzen können. Und das häufig in nicht mehr als 1'30 Minuten. Im Seminar trainieren Sie die vielfältigen Anforderungen unter simulierten Live-Bedingungen vor der Kamera: sicheres Auftreten, inhaltliche Klarheit und prägnante Sprache. Zudem erarbeiten Sie Kriterien für ein "gutes" Schaltgespräch.
Details
Ihr Nutzen
- Sie trainieren Schaltgespräche im Studio und vor Ort
- Sie kennen Techniken für das freie Sprechen und stärken Ihre persönliche Ausstrahlung.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen vor der Kamera.
Zielgruppe
Für Mitarbeiter*innen aus Fernseh-Redaktionen
Themen
- Verhalten im On
- Journalistische Kompetenzen in Schaltsituationen: - Inhaltliche und Drehort-Vorbereitung - Umgang mit Interviewpartnern im On - Arbeit und Einsatz von Off MAZen - Zeitmanagement - Abeit mit dem Team vor Ort
- Kenntnisse der verschiedenen Kommunikationsebenen
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte nur mit Stichpunkten wiederzugeben
- Stärkung der persönlichen Ausstrahlung
- Gestik und Mimik
- Freies Sprechen
Lehrmethoden
Produktionsseminar, praktische Übungen
Seminarausstattung
Zwei Studios, EB-Team, Mobile Technik
Voraussetzungen
Interesse an der Arbeit vor der Kamera
09.06.2021 (18:00 Uhr)

TV Studio: Live Training intensiv
Wenn live gesendet wird, kommen die verschiedensten Sendeelemente zusammen: Moderationen, Filmbeiträge, Grafikanimationen, Screenbilder, Inserts und Musik. Ohne sorgfältige Vorbereitung und ohne Kenntnisse der Produktionszusammenhänge läuft nichts. Die Fähigkeit in Sendeabläufen zu denken, ist ...
SEMINARINFO
TV-Studio: Moderation für Einsteiger
On-Formate und Live-Präsentationsformen sind in allen Ausspielwegen in Web und Social Media sehr beliebt. Oft improvisiert und charmant amateurhaft. Bei der Moderation im TV Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - ...
SEMINARINFO
Miterleben pur – die Fernseh-Reportage
Reportagen gelingen durch gute Planung und solides Handwerk. Jedoch müssen alle Beteiligten in der Redaktion, vor der Kamera, in Ton und Schnitt anders vorgehen als bei klassischer Magazin-Berichterstattung oder bei News. Sie lernen daher in diesem Seminar, wie die Reportage von ihrer ...
SEMINARINFO