
Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media
Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die ReporterInnen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ist nicht nur das intensivste ReporterInnen-Format vor der Kamera, sondern auch jenes, das am meisten online bei Social Media eingesetzt wird, ob als Instagram Story, Facebook Live oder YouTube-Video. Wichtig ist, dass etwas passiert und Reporter*innen uns mitnehmen in die Themenwelt „vor Ort". In diesem Seminar lernen Sie daher, verschiedene Sendestrecken live vor der Kamera sinnvoll zu füllen, wie Sie sich vor der Kamera bewegen und Situationen spannend erzählen, Interviews führen und vielleicht sogar (Off-)Mazen einbauen. Die Live-Reportage ist mittlerweile wieder eine der modernsten und nachgefragtesten Journalismus-Formen vor der Kamera.
Details
Ihr Nutzen
- Sie sind fit für längere Live-Einsätze vor der Kamera.
Schwerpunkt
Praxisübungen unter Realbedingungen
Zielgruppe
Reporter*innen aus, Print, TV, Hörfunk, Online, Crossmedia
Themen
- • Bildgestaltung der Reportage
- • Aufsager
- • Gang im ON
- • (Off-)MAZ-Kommentar und Einspieler
- • Interview
- • Körperhaltung
- • Blickrichtung
- • Gestik & Mimik
- • Inhalts-Strukturierung und Texten
- • Publikumsansprache
Lehrmethoden
Praxisübungen, Realitätssimulation, Produktionsseminar
Seminarausstattung
EB-Kamerateam, Mobile Reporting. ggf. ReportageWagen (SNG)
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen vor der Kamera
15.03.2024 (14:00 Uhr)

Dokumentation und Feature im Fernsehen
Die langen Formate leben von neuen Erzählweisen und veränderter Bildsprache: Zum Beispiel als spurensuchende Doku, facettenreiches Feature oder investigative Hintergrundgeschichte. In dem Seminar erfahren Sie, wie ein modernes Langformat aussieht, und was Sie bei den Klassikern lernen können. ...
SEMINARINFO
"Und nun zu …": das Fernseh-Schaltgespräch
Mit der Ausdehnung der Live-Berichterstattung ist das Schaltgespräch zu einem festen Bestandteil von Fernsehsendungen geworden. Wenn Sie in Magazin- und Nachrichtenredaktionen arbeiten, müssen Sie deshalb komplizierte Themen live auf den Punkt bringen, Zusammenhänge erklären, die Lage ...
SEMINARINFO
3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation
Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur ...
SEMINARINFO