53 446

Live-Schalte vor der Kamera

Das Live-Schaltgespräch ist nicht nur fester Bestandteil von Fernsehsendungen – auch Online oder Social Media nutzen diese Form der kurzen Einblendungen, um jederzeit von jedem Ort live zu gehen und erste Eindrücke oder Hintergründe zu liefern. Wenn Sie diese Form beherrschen wollen, müssen Sie in der Lage sein, komplizierte Themen live auf den Punkt zu bringen, Zusammenhänge zu erklären oder schnell die Lage einschätzen zu können. Und das häufig in nicht viel mehr als 1:30 Minuten. Im Seminar trainieren Sie die vielfältigen Anforderungen unter simulierten Live-Bedingungen vor der Kamera: sicheres Auftreten, inhaltliche Klarheit und prägnante Sprache. Zudem erarbeiten Sie Kriterien für ein "gutes" Schaltgespräch.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie trainieren in Kleingruppen oder sogar individuell vor der Kamera.
  • Sie üben Schaltgespräche im und außerhalb des Studios.
  • Sie arbeiten mit professioneller Technik und in einem Nachrichtenstudio.
  • Sie lernen Techniken für das freie Sprechen und stärken Ihre persönliche Ausstrahlung.

Schwerpunkt

Individuelle Übungen vor der Kamera

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Programm, Reporter*innen

Themen

  • Verhalten im ON
  • Journalistische Kompetenzen in Schaltsituationen
  • Inhaltliche und Drehort-Vorbereitung
  • Kenntnisse der verschiedenen Kommunikationsebenen
  • Stärkung der persönlichen Ausstrahlung
  • Gestik und Mimik
  • Freies Sprechen

Lehrmethoden

Praktische Übungen und Trainer-Inputs

Seminarausstattung

EB-Team, Studio, Mobile Technik

Voraussetzungen

Eigene Einsätze vor der Kamera – in TV, Online oder Social Media

Nächste Termine

21.07.2025 (09:00 Uhr) bis
23.07.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 2.500,- € p.P.
Seminarleitung:
Rainer Tauber

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
53 216

Porträts im TV und Web: Starke Protagonisten stark erzählt!

Menschen interessieren sich für Menschen. Inhalte und Fakten allein machen ein Thema noch nicht erfahrbar. Ohne betroffene oder handelnde Personen bleibt eine emotionale Distanz. Daher sind Portraits sowohl im TV als auch in Mediatheken oder Social Media erfolgreich. Sie überwinden die Distanz ...

SEMINARINFO
img
53 477

3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation

Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur ...

SEMINARINFO
img
53 475

TV-Studio: Moderation für Einsteiger*innen

Moderieren ist in Web und Social Media sehr beliebt. Oft charmant improvisiert. Bei der Moderation im TV- Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - präzises Handwerk, wenig Spontanität. Dieses Seminar bietet Ihnen eine ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.