
Live-Schalte vor der Kamera
Das Live-Schaltgespräch ist nicht nur fester Bestandteil von Fernsehsendungen – auch Online oder Social Media nutzen diese Form der kurzen Einblendungen, um jederzeit von jedem Ort live zu gehen und erste Eindrücke oder Hintergründe zu liefern. Wenn Sie diese Form beherrschen wollen, müssen Sie in der Lage sein, komplizierte Themen live auf den Punkt zu bringen, Zusammenhänge zu erklären oder schnell die Lage einschätzen zu können. Und das häufig in nicht viel mehr als 1:30 Minuten. Im Seminar trainieren Sie die vielfältigen Anforderungen unter simulierten Live-Bedingungen vor der Kamera: sicheres Auftreten, inhaltliche Klarheit und prägnante Sprache. Zudem erarbeiten Sie Kriterien für ein "gutes" Schaltgespräch.
Details
Ihr Nutzen
- Sie trainieren in Kleingruppen oder sogar individuell vor der Kamera.
- Sie üben Schaltgespräche im und außerhalb des Studios.
- Sie arbeiten mit professioneller Technik und in einem Nachrichtenstudio.
- Sie lernen Techniken für das freie Sprechen und stärken Ihre persönliche Ausstrahlung.
Schwerpunkt
Individuelle Übungen vor der Kamera
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem Programm, Reporter*innen
Themen
- Verhalten im ON
- Journalistische Kompetenzen in Schaltsituationen
- Inhaltliche und Drehort-Vorbereitung
- Kenntnisse der verschiedenen Kommunikationsebenen
- Stärkung der persönlichen Ausstrahlung
- Gestik und Mimik
- Freies Sprechen
Lehrmethoden
Praktische Übungen und Trainer-Inputs
Seminarausstattung
EB-Team, Studio, Mobile Technik
Voraussetzungen
Eigene Einsätze vor der Kamera – in TV, Online oder Social Media
Nächste Termine
07.05.2025 (16:30 Uhr)
23.07.2025 (16:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media
Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die Reporter*innen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ...
SEMINARINFO
Live-TV und Online: Schalte mit Störern
Die Live-Situation ist immer eine besondere Herausforderung: Was tun, wenn etwas Unerwartetes passiert, das so gar nicht ins Konzept passt? Wenn man spontan reagieren muss, vom mit der Redaktion abgesprochenen Plan abweichen? Wenn der Moment den Inhalt bestimmt? Eine besondere Herausforderung ...
SEMINARINFO
Dokumentation und Feature im Fernsehen
Die langen Formate leben von neuen Erzählweisen und veränderter Bildsprache: Zum Beispiel als spurensuchende Doku, facettenreiches Feature oder investigative Hintergrundgeschichte. In dem Seminar erfahren Sie, wie ein modernes Langformat aussieht, und was Sie bei den Klassikern lernen können. ...
SEMINARINFO