
3 in 1: TV Kompakttraining für Live On Air
Viele Sender setzen auf On-Reporter und Presenter – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und Social Media. Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund – das ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Nur worauf muss ein Korrespondent in der Live-Schalte achten? Was ist eine gelungene Reportage? Und was zeichnet eigentlich einen guten Moderator und Interviewer aus? Dieser Crashkurs bietet einen kompakten Einstieg in die drei wichtigsten Live-Formate des On Air TV-Journalismus. Das Ganze natürlich auch mit dem Handy schnell fürs Digitale umsetzbar.
Details
Ihr Nutzen
- Sie trainieren die drei On Air-Live-Formate an nur drei Tagen. Kompakter geht es nicht.
- Sie bekommen einen ersten Einblick, worauf es zu achten gilt und was Ihnen liegt oder nicht.
- Sie können sich danach besser orientieren und selbst einschätzen.
- Durch die vielen neuen Digital-On Air-Formate können Sie das Trainierte direkt umsetzen.
Schwerpunkt
Praktische Übungen zu jedem Format, mit Kamera und Handy, Gruppendiskussionen und mehrere Feedbackrunden sowie intensive und exakte Stärken-Schwächen-Analysen bilden den Schwerpunkt dieses Seminars.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Sprache und Texten für On Air Formate
- Live Reportage mit Kamerateam
- Live Schalte und Moderation
- Inhalte ordnen und abrufen
- Spontanität und Offenheit
- Spreche, Pausen und Betonungen
- Körpersprache und Körperhaltung
- Präsenz und Spiel mit der Kamera
- Ansprache und Haltung gegenüber dem Zuschauer
- Gezielter Einsatz von Gestik und Mimik
06.09.2023 (15:00 Uhr)

Porträts im TV und Web: Starke Protagonisten stark erzählt!
Menschen interessieren sich für Menschen. Inhalte und Fakten allein machen ein Thema noch nicht erfahrbar. Ohne betroffene oder handelnde Personen bleibt eine emotionale Distanz. Daher sind Portraits sowohl im TV als auch in Mediatheken oder Social Media erfolgreich. Sie überwinden die Distanz ...
SEMINARINFO
Ich-Reportage in TV und Web
Manche ziehen in ein Schweigekloster. Andere lassen sich freiwillig einsperren – sieben Tage hinter Gittern: "Ich-Reporter" wagen sich mitten ins Geschehen; lachen, weinen, tanzen mit ihren Protagonisten und erzählen konsequent aus Sicht der ersten Person. Was ist das Geheimnis diese Genres? Wie ...
SEMINARINFO
Fernsehen für Ein- und Umsteiger*innen: Kurzbeiträge produzieren
In diesem Seminar lernen Sie einen Kurzbeitrag (max. zwei Minuten) - mit einem professionellen Kamerateam und Schnittbegleitung - zu erstellen und zu vertonen. Dabei lernen Sie alle Stufen des Produktionsprozesses kennen und erproben das direkt in der Praxis. Sie starten mit der Recherche und ...
SEMINARINFO