
3 in 1: TV Kompakttraining für Live On Air
Viele Sender setzen auf On-Reporter und Presenter – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und Social Media. Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund – das ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Nur worauf muss ein Korrespondent in der Live-Schalte achten? Was ist eine gelungene Reportage? Und was zeichnet eigentlich einen guten Moderator und Interviewer aus? Dieser Crashkurs bietet einen kompakten Einstieg in die drei wichtigsten Live-Formate des On Air TV-Journalismus. Das Ganze natürlich auch mit dem Handy schnell fürs Digitale umsetzbar.
Details
Ihr Nutzen
- Sie trainieren die drei On Air-Live-Formate an nur drei Tagen. Kompakter geht es nicht.
- Sie bekommen einen ersten Einblick, worauf es zu achten gilt und was Ihnen liegt oder nicht.
- Sie können sich danach besser orientieren und selbst einschätzen.
- Durch die vielen neuen Digital-On Air-Formate können Sie das Trainierte direkt umsetzen.
Schwerpunkt
Praktische Übungen zu jedem Format, mit Kamera und Handy, Gruppendiskussionen und mehrere Feedbackrunden sowie intensive und exakte Stärken-Schwächen-Analysen bilden den Schwerpunkt dieses Seminars.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Sprache und Texten für On Air Formate
- Live Reportage mit Kamerateam
- Live Schalte und Moderation
- Inhalte ordnen und abrufen
- Spontanität und Offenheit
- Spreche, Pausen und Betonungen
- Körpersprache und Körperhaltung
- Präsenz und Spiel mit der Kamera
- Ansprache und Haltung gegenüber dem Zuschauer
- Gezielter Einsatz von Gestik und Mimik
06.09.2023 (15:00 Uhr)

Bewegtbild für Einsteiger*innen: Basis Bildsprache
Alle tun es - fast täglich: Bilder produzieren, versenden, teilen. Bei Youtube, Instagram aber auch in professionellen Zusammenhängen im Web und TV. Hier setzt das Seminar an. Es vermittelt Grundlagen der Bildgestaltung fürs Bewegtbild - von der Motivauswahl über Einstellungsgrößen bis zur ...
SEMINARINFO
TV-Interview kompakt
Wie bekommen wir die Antworten, die wir speziell für unseren Fernseh- oder Videobeiträge brauchen? Und wie reagieren wir im Live-Interview? Auch auf komplizierte Gesprächspartner. In diesem Interviewtraining kümmern wir uns speziell um die Techniken fürs Fernsehen und Bewegtbild. Dabei schauen ...
SEMINARINFO
Webdokus - Planung, Gestaltung, Impact
Interaktive Webdokus sind mehr als Langformate, die man einfach ins Netz stellt: Sie können: frühzeitig Nutzer*innen in Planung und Recherche einbeziehen, Inhalte durch interaktive Elemente erweitern, in verschiedenen Formen des nicht-linearen Storytellings erzählen und vertiefende Informationen ...
SEMINARINFO