53 477

3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation

Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur worauf kommt es in der Live-Schalte an? Worauf müssen Reporter*innen vor der bewegten Kamera in der Live-Reportage achten? Und was zeichnet eigentlich gute Moderator*innen und Interviewer*innen aus? Dieser Crashkurs bietet einen kompakten Einstieg in die drei wichtigsten Live-Formate des On-Air-Journalismus vor der Kamera. Das Ganze natürlich auch mit dem Handy schnell fürs Digitale umsetzbar.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie trainieren die drei On-Air-Live-Formate an nur drei Tagen. Kompakter geht es nicht.
  • Sie bekommen einen ersten Einblick, worauf es zu achten gilt und was Ihnen liegt oder nicht.
  • Sie können sich danach besser orientieren und selbst einschätzen.
  • Durch die vielen neuen Digital-On-Air-Formate können Sie das Trainierte direkt umsetzen.

Schwerpunkt

Praktische Übungen zu jedem Format, mit Kamera und Handy, Gruppendiskussionen und mehrere Feedback-Runden sowie intensive und exakte Stärken-Schwächen-Analysen bilden den Schwerpunkt dieses Seminars.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Sprache und Texten für On-Air-Formate
  • Live-Reportage mit Kamerateam
  • Live-Schalte und Moderation
  • Inhalte ordnen und abrufen
  • Spontanität und Offenheit
  • Spreche, Pausen und Betonungen
  • Körpersprache und Körperhaltung
  • Präsenz und Spiel mit der Kamera
  • Ansprache und Haltung gegenüber dem Zuschauer
  • Gezielter Einsatz von Gestik und Mimik
Nächste Termine
14.02.2024 (11:00 Uhr) bis
16.02.2024 (15:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 2.400,- € p.P.
Seminarleitung: Florian Bauer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
53 441

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media

Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die ReporterInnen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ...

SEMINARINFO
img
53 214

Miterleben pur – die Fernseh-Reportage

Reportagen gelingen durch gute Planung und solides Handwerk. Jedoch müssen alle Beteiligten in der Redaktion, vor der Kamera, in Ton und Schnitt anders vorgehen als bei klassischer Magazin-Berichterstattung oder bei News. Sie lernen daher in diesem Seminar, wie die Reportage von ihrer ...

SEMINARINFO
img
53 110 Blended Learning

Fernsehen für Ein- und Umsteiger*innen: Kurzbeiträge produzieren

In diesem Seminar lernen Sie einen Kurzbeitrag (max. zwei Minuten) - mit einem professionellen Kamerateam und Schnittbegleitung - zu erstellen und zu vertonen. Dabei lernen Sie alle Stufen des Produktionsprozesses kennen und erproben das direkt in der Praxis. Sie starten mit der Recherche und ...

SEMINARINFO