53 478

TV-Interview kompakt

Wie bekommen wir die Antworten, die wir speziell für unseren Fernseh- oder Videobeiträge brauchen? Und wie reagieren wir im Live-Interview? Auch auf komplizierte Gesprächspartner. In diesem Interviewtraining kümmern wir uns speziell um die Techniken fürs Fernsehen und Bewegtbild. Dabei schauen wir auf die zwei Formen des Fernsehinterviews: das klassische, aufgezeichnete Interview für unsere O-Töne in Beiträgen einerseits sowie das Live-Interview vor der Kamera andererseits. Wir üben dies praktisch und nutzen dabei sowohl Kamerateams als auch das professionelle Fernsehstudio des NDR in Hannover. Wir besprechen Techniken und Besonderheiten und verfeinern beides in mehreren Übungen.

Hinweise

Bitte denken Sie daran, verschiedene Bekleidungen mitzubringen. Sowohl für "draußen" als auch für den "Auftritt" im Studio.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie trainieren speziell zwei Interviewarten in Bewegtbild-Formaten; für Live-Interviews und Fernseh/Videobeiträge.
  • Sie analysieren spezielle Techniken im professionellen Umfeld.
  • Sie können das Live-Interview sowohl als Live-Reporter, als auch als Moderator trainieren .

Schwerpunkt

Praktische Übungen des journalistischen Interviews im Fernsehen; Gruppendiskussionen; Feedbacksessions. Nach Verfügbarkeit Interviews mit professionellen Interviewpartner*innen aus Wirtschaft, Sport, Gesellschaft.

Zielgruppe

Moderator*innen, Reporter*innen, Autor*innen aus TV und Bewegtbild

Themen

  • Fragenkatalog erstellen, aber nicht dran kleben
    • Gesprächspartner*innen leiten
    • Technik des Zuhörens
    • Mimik, Gestik, Körpersprache
    • Berücksichtigen der Kamerasituation
    • Nachhaken
    • Reagieren auf Live-Situationen
    • Techniken des Unterbrechens
    • "Arbeiten" mit dem/der InterviewpartnerIn

Lehrmethoden

Live-Simulation, Praktische Übungen

Nächste Termine
27.11.2023 (11:00 Uhr) bis
29.11.2023 (15:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 2.400,- € p.P.
Seminarleitung: Florian Bauer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
53 440

"Und nun zu …": das Fernseh-Schaltgespräch

Mit der Ausdehnung der Live-Berichterstattung ist das Schaltgespräch zu einem festen Bestandteil von Fernsehsendungen geworden. Wenn Sie in Magazin- und Nachrichtenredaktionen arbeiten, müssen Sie deshalb komplizierte Themen live auf den Punkt bringen, Zusammenhänge erklären, die Lage ...

SEMINARINFO
img
53 221

Dokumentation und Feature im Fernsehen

Die langen Formate leben von neuen Erzählweisen und veränderter Bildsprache: Zum Beispiel als spurensuchende Doku, facettenreiches Feature oder investigative Hintergrundgeschichte. In dem Seminar erfahren Sie, wie ein modernes Langformat aussieht, und was Sie bei den Klassikern lernen können. ...

SEMINARINFO
img
53 110 Blended Learning

Fernsehen für Ein- und Umsteiger*innen: Kurzbeiträge produzieren

In diesem Seminar lernen Sie einen Kurzbeitrag (max. zwei Minuten) - mit einem professionellen Kamerateam und Schnittbegleitung - zu erstellen und zu vertonen. Dabei lernen Sie alle Stufen des Produktionsprozesses kennen und erproben das direkt in der Praxis. Sie starten mit der Recherche und ...

SEMINARINFO