53 724

Bewegtbild - nächste Generation.

Der Kampf um die Aufmerksamkeit beim Bewegtbild nimmt ständig zu. Doch wie könnten non-fiktionale, journalistische Bewegtbild-Formate und Erzählstrategien der Zukunft aussehen? Was funktioniert sowohl non-linear als auch im klassischen Fernsehen? Zeitgemäßes Bewegtbild ist keine reine Generationenfrage. Formate müssen jedoch stärker in Hinblick auf Zielgruppen konzipiert werden. In diesem Webinar werden Ergebnisse der Markt- und Medienforschung, Videobeispiele sowie Erfahrungen von Produzent*innen innovativer Entwicklungen miteinander verbunden. Dabei geht es nicht um einen Showroom für die trendigsten Formate, sondern darum zu verstehen, was bei Nutzer*innen funktioniert.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind auf dem neuesten Stand im Bereich Visual Storytelling und können mit Hilfe der Tipps im Webinar, auch eigene Bewegt-Bildformate für die Zukunft fit machen.

Schwerpunkt

Diskussion und Fallbeispiele

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus TV- und Web-Redaktionen

Themen

  • Medienkonsum von Bewegtbildformaten der Generation Y & Z im Vergleich zu älteren Zielgruppen
  • Neue Sehgewohnheiten & Erzählweisen
  • Trendformate im Reality-Check & Erfahrungswerte der Macher

Lehrmethoden

Webinar ohne Selbstlernelemente

Voraussetzungen

Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, eigene Denkmuster und Sehgewohnheiten zu hinterfragen.

Nächste Termine
19.06.2023 (10:00 Uhr) bis
19.06.2023 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 550,- € p.P.
Seminarleitung: Kathrin Schwiering
15.09.2023 (10:00 Uhr) bis
15.09.2023 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 550,- € p.P.
Seminarleitung: Kathrin Schwiering
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
53 723

Drehbuchaufstellung: Begegnung mit meinen Charakteren

Möchten Sie die Figuren Ihres Drehbuches oder die ProtagonistInnen Ihres Dokumentarfilms einmal persönlich kennenlernen? Diese in persönlichen Situationen beobachten und ihnen Fragen stellen? Das geht bei einer Drehbuchaufstellung, bei der Filmcharaktere durch echte Menschen verkörpert werden. ...

SEMINARINFO
img
53 728

Allzweckwaffe Humor: Von Fakten zum Fun-Faktor

Wer seine Inhalte mit Humor präsentiert sichert sich Sympathie und Aufmerksamkeit. Aber wer kann schon auf Kommando lustig sein und einen Gag nach dem anderen raushauen? Gut zu wissen, dass man dazu kein Naturtalent oder Alleinunterhalter-Typ sein muss. Um professionell humorige Inhalte zu ...

SEMINARINFO
img
53 725

Erfolgreich Produzieren für Mediatheken

Ihr Format soll in den Mediatheken erfolgreich sein. Sie produzieren aber keine Hollywood-Spielfilme, sondern journalistische Stoffe, Reportagen, Factual Entertainment und Doku-Soaps. Wie müssen Sie Ihre Geschichten für die Mediatheken erzählen? Was müssen Sie über Zielgruppen bzw. die ...

SEMINARINFO