53 727

TV-Redaktionen fit machen fürs Digitale

Interaktion, User-Orientierung, Distribution - die digitale Transformation begleitet uns schon seit geraumer Zeit. Und das lineare TV hat seinen Zenit vermutlich seit einigen Jahren überschritten. Viel ist in den Sendern vom Change, neuen Perspektiv-Zielgruppen und veränderten Ausspielwegen die Rede. Das alles bei zumeist schwindenden Ressourcen. Während die Einen in Crossmedia mit klugem Content-Management die Rettung sehen, haben Andere dies inzwischen als Irrweg identifiziert. Das Seminar zeigt, in welche Fallen TV Redaktionen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft tappen können, welche Kompetenzen Video fürs Web verlangt, was Produzieren für Zielgruppen bedeutet und wie man auch skeptischere Kolleg*innen auf die Reise mitnimmt.

Hinweise

Bitte beachten Sie: Dieses Seminar richtet sich an redaktionell-inhaltlich arbeitende Mitarbeiter*innen. Spezifische, technische Fragen werden nicht behandelt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie behandeln Themen und Fragen aus dem Redaktionsalltag.
  • Sie sind besser gerüstet für anstehende Aufgaben.
  • Sie können aus den Erfahrungen Anderer lernen.
  • Sie erfahren was Change und Digitalisierung in der Praxis bedeuten.

Schwerpunkt

Beispielpräsentationen und Inputs, Gruppenübungen, Gesprächsrunden

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus TV- und Web-Redaktionen

Themen

  • Zuschauer*und Nutzer*innen besser kennen (lernen)
  • Content first oder gezielt Formate schaffen?
  • Inhalte fokussieren/schärfen
  • Personal mitnehmen
  • Technische und räumliche Bedingungen

Voraussetzungen

Sie sollten aktiv an der digitalen Transformation interessiert und/ oder programmlich für Veränderungsprozesse verantwortlich sein.

Nächste Termine
22.04.2024 (10:00 Uhr) bis
23.04.2024 (17:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 900,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Andreas Elter Detlef Flintz
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
53 728

Allzweckwaffe Humor: Von Fakten zum Fun-Faktor

Wer seine Inhalte mit Humor präsentiert sichert sich Sympathie und Aufmerksamkeit. Aber wer kann schon auf Kommando lustig sein und einen Gag nach dem anderen raushauen? Gut zu wissen, dass man dazu kein Naturtalent oder Alleinunterhalter-Typ sein muss. Um professionell humorige Inhalte zu ...

SEMINARINFO
img
53 479

Erfolgreich im ON bei Insta: Moderation und Präsentation

Instagram gehört zu den meistgenutzten Social-Media-Plattformen weltweit. Es bietet Medientreibenden, Einzelpersonen und (insbesondere kleinen) Unternehmen die Möglichkeit, Menschen auf kreative und nahbare Art zu erreichen. Doch der Schritt vor die Kamera in Stories und Reels ist für viele eine ...

SEMINARINFO
img
53 724

Bewegtbild - nächste Generation.

Der Kampf um die Aufmerksamkeit beim Bewegtbild nimmt ständig zu. Doch wie könnten non-fiktionale, journalistische Bewegtbild-Formate und Erzählstrategien der Zukunft aussehen? Was funktioniert sowohl non-linear als auch im klassischen Fernsehen? Zeitgemäßes Bewegtbild ist keine reine ...

SEMINARINFO