
Internet Literacy - Browser, Suchmaschinen und Netz-Sicherheit: Basiswissen und Tipps
Wie funktioniert ein Browser und wie kann er bei der täglichen Arbeit nützlich sein? Warum bekommt jeder von uns bei Google unterschiedliche Ergebnisse für das selbe Suchwort? Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie sehen die Alternativen aus? Ist "Privates Surfen" wirklich privat? Sie erhalten Tipps, Tricks und Wissenswertes zu Browsern, Suchmaschinen und Sicherheit im Netz. Dieser Teil unseres Web Based Trainings zur Internet Literacy vermittelt niedrigschwellig Grundlagenwissen zur Nutzung des Internets. Von der Assistenz bis zur Intendant*in erhalten Sie erste Einblicke und fühlen sich im digitalen Alltag sicherer.
Hinweise
Das Web Based Training nimmt ca. 30-60 Minuten in Anspruch
Details
Zielgruppe
Alle, die sich ein Überblickswissen zu digitalen Themen verschaffen wollen.
Preis: 39,- € p.P.

Recherche Spezial: Darknet
Der Workshop gibt Einblicke in die "dunkle Seite des Internets". Bisher berichten Journalist*innen zumeist nur bei spektakulären Ermittlungserfolgen von Strafverfolgungsbehörden über das Darknet. Ziel des Workshops ist es, dass Sie in Zukunft auch aus dem Darknet berichten können, indem sie ...
SEMINARINFO
SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen
Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen ...
SEMINARINFO
SEO – besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen durch ...
Was ist SEO und warum ist es wichtig? Was machen Suchmaschinen und was bedeutet das für Betreiber*innen von Webseiten? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten Rankingfaktoren an, auf die Redakteur*innen Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was wirklich ...
SEMINARINFO