
Internet Literacy - Browser, Suchmaschinen und Netz-Sicherheit: Basiswissen und Tipps
Wie funktioniert ein Browser und wie kann er bei der täglichen Arbeit nützlich sein? Warum bekommt jeder von uns bei Google unterschiedliche Ergebnisse für das selbe Suchwort? Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie sehen die Alternativen aus? Ist "Privates Surfen" wirklich privat? Sie erhalten Tipps, Tricks und Wissenswertes zu Browsern, Suchmaschinen und Sicherheit im Netz. Dieser Teil unseres Web Based Trainings zur Internet Literacy vermittelt niedrigschwellig Grundlagenwissen zur Nutzung des Internets. Von der Assistenz bis zur Intendant*in erhalten Sie erste Einblicke und fühlen sich im digitalen Alltag sicherer.
Hinweise
Das Web Based Training nimmt ca. 30-60 Minuten in Anspruch
Details
Zielgruppe
Alle, die sich ein Überblickswissen zu digitalen Themen verschaffen wollen.
Preis: 39,- € p.P.

Jetzt fit werden fürs Texten in Sozialen Medien
Die journalistische Kommunikation in Sozialen Medien wird immer wichtiger. Wie kann man auf Facebook, Twitter und Instagram zugleich seriös und präzise informieren - und gleichzeitig Interesse bei Nutzer*innen wecken? Dieses Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die ...
SEMINARINFO
Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von Desinformation
Soziale Netzwerke wie Youtube, Twitter oder Telegram werden als Quelle von Nachrichten immer wichtiger. Aber wie können wir sicher sein, dass die dort veröffentlichten Bilder oder Videos echt sind? Um sie für journalistische Zwecke verwenden zu können, müssen wir die Inhalte zunächst auf ihren ...
SEMINARINFO
Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von ...
Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet ...
SEMINARINFO