
Internet Literacy - Social Media: Basiswissen Facebook, Twitter, Instagram und Youtube
Wie funktionieren Facebook, Twitter und Instagram und was macht die Faszination aus? Warum kann man YouTube als Soziales Netzwerk sehen? Welche Plattform eignet sich für welchen Zweck? Wer bestimmt über die Sichtbarkeit der Inhalte und wie sieht das Geschäftsmodell der großen Netzwerke aus? Dieser Teil des Web Based Trainings zur Internet Literacy vermittelt niedrigschwellig Grundlagenwissen zurNutzung des Internets. Von der Assistenz bis zur Intendant/-in erhalten Sie ein Überblickswissen, das Ihnen hilft, Social-Media-Phänomene zu beurteilen.
Hinweise
Das Web Based Training nimmt ca. 30-60 Minuten in Anspruch
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Preis: 39,- € p.P.

Wertschätzendes Community Management
Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...
SEMINARINFO
Jetzt fit werden fürs Texten in Sozialen Medien
In der Corona-Krise wird die journalistische Kommunikation in Sozialen Medien noch einmal wichtiger. Wie kann man auf Facebook, Twitter und Instagram zugleich seriös und präzise informieren - und gleichzeitig Interesse bei Nutzer*innen wecken? Dieses Webinar mit vielen praktischen Übungen ...
SEMINARINFO
Social Media – Grundlagen
Facebook, Twitter, Instagram und Co. sind mehr als ein weiterer Distributionsweg. Doch wie kann man Social Media journalistisch nutzen? Welches Netzwerk für welchen Zweck? Welche Themen funktionierenund warum? Wie verifiziert man Inhalte und Personen? Welche Motive bestimmen die Kommunikation? ...
SEMINARINFO