
Texten zum Teilen: Wie Social-Media-Posts und Überschriften viral werden
Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit – dann hat sich der User entschieden, ob er sich von Ihrer Überschrift verführen lässt, Ihrem Facebook-Post folgt oder den Link in Ihrem Tweet klickt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Facebook, Twitter und Co. die Kunst der kurzen Form anwenden. Machen Sie Ihr Publikum neugierig und animieren Sie zum Klicken, Teilen oder dazu, mit der Redaktion in den Dialog zu treten. Auch werden Ihnen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der kurzen Textformen in sozialen Netzwerken bewusst.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen gute Überschriften, Tweets und Posts zu verfassen.
- Sie formulieren informativ, prägnant, spannend und motivieren für den entscheidenden Klick.
Schwerpunkt
Praktische Übungen bilden den Schwerpunkt dieses Seminars.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Was bei sozialen Medien funktioniert - und was nicht
- Postings, die zum Klicken, Liken und Teilen verführen
- Die besten Tricks für lockende Überschriften
- So werden Tweets viral: 12 Regeln für Twitter (Nummer 7 wird Sie überraschen!)
- Was einen Facebook-Post attraktiv macht: 7 Gebote für Facebook
- So gehen erfolgreiche Instragram-Posts
Lehrmethoden
Übungen, Vortrag, Demonstration, Best Practice
16.02.2024 (16:00 Uhr)

26. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)
Noch klingt sie machmal langweilig und macht blöde Fehler, aber KI ist längst in viele Bereiche der journalistischen Arbeit und Medienproduktion eingedrungen. Bei unseren Trendtagen in Leipzig zeigen Expert*innen die neue Contentproduktion bei Design, Video, Radio: Valerie Weber wird über Ihre ...
SEMINARINFO
SEO – besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen durch ...
Was ist SEO und warum ist es wichtig? Was machen Suchmaschinen und was bedeutet das für Betreiber*innen von Webseiten? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten Rankingfaktoren an, auf die Redakteur*innen Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was wirklich ...
SEMINARINFO
Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von ...
Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet ...
SEMINARINFO