
Social-Media-Strategien: weniger Aufwand, mehr Nutzen
Ihre Aktivitäten auf Facebook, X (vormals Twitter) und Co. bringen wenig? Die Webinarversion des beliebten Seminars zeigt, was Sie mit einer durchdachten Social-Media-Strategie aus den sozialen Netzwerken herausholen können. Sie erfahren, wie Sie gehaltvollere Kommentare bekommen und im Umgang mit dialogischen Medien die Nutzer*innen binden können. Sie lernen, Echtzeit-Dienste besser einzusetzen, neue Themen mithilfe von Social Media zu generieren und vor allem: Ihren Workflow effizienter zu gestalten. Das Besondere an diesem Seminar ist, dass Sie eine individuelle Strategie erstellen und von dem Austausch mit anderen Teilnehmer*innen profitieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie werden sich über Ihre Ziele klar, können eine Strategie entwickeln und Ihren Workflow optimieren.
Schwerpunkt
Eine Art "Social-Media-Klinik", in der Sie im Team Ihre Social-Media-Auftritte analysieren, bildet den Schwerpunkt dieses Seminars.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Wo soll's langgehen? Analyse, Ziele, Erfolgskriterien, Evaluation
- Zwischen planbaren Ereignissen und Echtzeitrelevanz - der Social Media Workflow
- Zuhören und Diskussionen lenken - wie man eine Community optimal betreut
- Die richtige Sprache finden - Basis-Texten für Social Media
- Neue und relevante Themen entdecken - dank Rückkanal
- Audience Development: Personas - Zielgruppen werden konkret
- Themen und Reichweiten, die in sozialen Netzwerken überdurchschnittlich funktionieren
- Tools für Social Media Hacks
Lehrmethoden
Arbeitsgruppen, Diskussion, Vortrag
Seminarausstattung
Laptops und WLAN stehen zur Verfügung, die Teilnehmenden können auch mit eigenen Rechnern arbeiten.
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Social Media
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Wie Sie mit KI Ihre Distributionskonzepte verbessern
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) können sie auf verschiedenen Wegen die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Inhalte verbessern. Welche Potentiale bergen redaktionell nicht oder nur wenig genutzten Plattformen? Welche Chancen und Risiken gibt es bei bestimmten Zielgruppen und Plattformen? In diesem ...
SEMINARINFO
Hasskommentare - und wie man mit ihnen umgeht
Beschimpfungen, Verleumdungen, Aufrufe zur Gewalt: Immer öfter müssen sich Medienschaffende mit Hasskommentaren auseinandersetzen. Sie lernen, wie Sie Hassreden kontern und Ihr Community Management gut organisieren. Sie erfahren, wie Kommunikationstechniken funktionieren, beispielsweise Framing. ...
SEMINARINFO
Affekte in Social Media: So entschärfen Sie Konflikte und stärken den Dialog
Polarisierungen, starke Affekte, offene und unterschwellige Aggression prägen weite Teile der Kommunikation auf Social Media. Wie können Sie als Medienschaffende damit umgehen? In diesem Workshop lernen Sie bewährte Konzepte aus der Psychologie kennen, die Sie dabei unterstützen, auf Gefühle und ...
SEMINARINFO