
SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen
Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was erfolgreich ist und damit zu mehr Reichweite führt. Sie erhalten Tipps zur SEO-Analyse Ihres Contents und konkrete Optimierungs-Ideen. Natürlich werden im Webinar auch die besten SEO-Tools für die redaktionelle Arbeit vorgestellt, mit denen man relevante Keywords und auch Themen recherchieren kann. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine SEO-Checkliste: So bringen Sie Ihre Videos bei YouTube nach vorne!
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Gewerke, die ihre Inhalte auf YouTube besser auffindbar machen wollen.
Themen
- Über die Bedeutung von SEO
- Deshalb ist Suchmaschinenoptimierung wichtig
- Was macht die zweitgrößte Suchmaschine, YouTube, und was bedeutet das für uns?
- So funktioniert die YouTube-Suche
- Die wichtigsten Rankingfaktoren bei YouTube, auf die Contentersteller*innen Einfluss haben
- Praxisbeispiele: Was ist erfolgreich und was nicht?
- Tipps für SEO-Tools
07.03.2024 (16:00 Uhr)

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die ...
SEMINARINFO
Bessere Überschriften texten
Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden ...
SEMINARINFO
Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von ...
Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet ...
SEMINARINFO