
Bessere Überschriften texten
Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden lernen Sie das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag bessere Überschriften zu texten.
Hinweise
Dieses Seminar passt optimimal zu 54 142 Bessere Teaser texten.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation
Themen
- 7 Tipps für präzise, korrekte und spannende Überschriften
- Die 3 häufigsten Fehler bei Überschriften - und wie Sie sie vermeiden
- Analyse: Gute Überschriften, schlechte Überschriften.
- Diverse Übungen
04.09.2023 (12:00 Uhr)

SEO – besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen durch ...
Was ist SEO und warum ist es wichtig? Was machen Suchmaschinen und was bedeutet das für Betreiber*innen von Webseiten? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten Rankingfaktoren an, auf die Redakteur*innen Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was wirklich ...
SEMINARINFO
SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen
Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen ...
SEMINARINFO
ChatGPT und Co. - KI nutzen ohne Programmierkenntnisse
Spätestens mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in die Redaktionen eingezogen: Textanalyse-Tools spielen schon lange eine wichtige Rolle z.B. für die Recherche oder damit Sendungen und Inhalte über Suchmaschinen gefunden werden. In diesem Blended Learning erarbeiten Sie - ohne ...
SEMINARINFO