54 142

Bessere Teaser texten

Teaser sind ideal geeignet, um User zu informieren - und gleichzeitig neugierig zu machen auf den Beitrag. Allerdings werden gerade bei Teasern im Redaktionsalltag oft Fehler gemacht: zu lang, zu verschwurbelt, zu ausführlich. In diesem Live-Webinar lernen die Teilnehmenden in nur drei Stunden die wichtigsten Regeln, um sofort bessere Teaser zu schreiben.

Hinweise

Dieses Seminar passt optimimal zu 54 141 Bessere Überschriften texten.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation

Themen

  • 3 Tipps, wie Sie Ihre Informationen auf den Punkt bringen
  • Die 5 Teaser-Arten, die (fast) jeden User neugierig machen
  • Lockende Teaser
  • Diverse Übungen
Nächste Termine
13.03.2024 (14:00 Uhr) bis
13.03.2024 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Support für Webinar, Markus Reiter
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 102

Internet Literacy - Browser, Suchmaschinen und Netz-Sicherheit: Basiswissen ...

Wie funktioniert ein Browser und wie kann er bei der täglichen Arbeit nützlich sein? Warum bekommt jeder von uns bei Google unterschiedliche Ergebnisse für das selbe Suchwort? Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie sehen die Alternativen aus? Ist "Privates Surfen" wirklich privat? Sie ...

SEMINARINFO
img
54 141

Bessere Überschriften texten

Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
51 212

Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von Desinformation

Soziale Netzwerke wie Youtube, Twitter oder Telegram werden als Quelle von Nachrichten immer wichtiger. Aber wie können wir sicher sein, dass die dort veröffentlichten Bilder oder Videos echt sind? Um sie für journalistische Zwecke verwenden zu können, müssen wir die Inhalte zunächst auf ihren ...

SEMINARINFO