
Bessere Teaser texten
Teaser sind ideal geeignet, um User zu informieren - und gleichzeitig neugierig zu machen auf den Beitrag. Allerdings werden gerade bei Teasern im Redaktionsalltag oft Fehler gemacht: zu lang, zu verschwurbelt, zu ausführlich. In diesem Live-Webinar lernen die Teilnehmenden in nur drei Stunden die wichtigsten Regeln, um sofort bessere Teaser zu schreiben.
Hinweise
Dieses Seminar passt optimimal zu 54 141 Bessere Überschriften texten.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation
Themen
- 3 Tipps, wie Sie Ihre Informationen auf den Punkt bringen
- Die 5 Teaser-Arten, die (fast) jeden User neugierig machen
- Lockende Teaser
- Diverse Übungen
04.09.2023 (17:00 Uhr)

Internet Literacy - Künstliche Intelligenz: Überblickswissen und Glossar
Künstliche Intelligenz begegnet uns immer öfter auch am Arbeitsplatz, zum Beispiel in Recherche-Tools oder bei der Texterkennung. Was können Algorithmen - und was nicht? Was bedeutet Machine Learning, Automatisierte Entscheidungen etc. und wie beeinflusst KI unsere journalistische Arbeit? Wofür ...
SEMINARINFO
Instagram Storytelling - News und Inhalte auf Instagram erzählen
Nur bunte Bildchen auf Instagram? Weit gefehlt. Auch auf dem derzeit populärsten Social Network gilt: Content ist King. Nur funktioniert der hier ganz anders, als auf Facebook und Twitter. Hier gilt das Visual Storytelling. Welche Inhalte funktionieren und welche nicht? Wie erzähle ich News auf ...
SEMINARINFO
Internet Literacy - Browser, Suchmaschinen und Netz-Sicherheit: Basiswissen ...
Wie funktioniert ein Browser und wie kann er bei der täglichen Arbeit nützlich sein? Warum bekommt jeder von uns bei Google unterschiedliche Ergebnisse für das selbe Suchwort? Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie sehen die Alternativen aus? Ist "Privates Surfen" wirklich privat? Sie ...
SEMINARINFO