54 143 AKTUALISIERT

Jetzt fit werden fürs Texten in Sozialen Medien

Die journalistische Kommunikation in Sozialen Medien wird immer wichtiger. Wie kann man auf Facebook, X (vormals Twitter) und Instagram zugleich seriös und präzise informieren - und gleichzeitig Interesse bei Nutzer*innen wecken? Dieses Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. Sie lernen das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag ansprechender und zielgenauer für Social Media zu texten.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Was wird geklickt - in der Krise und danach?
  • 7 Tipps für erfolgreiche Facebook-Posts
  • X/Twitter: 10 Tipps für gute Tweets
  • Journalismus auf Instagram - Best-Practice-Beispiele und Tipps
  • Diverse Übungen
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
54 356

Wie Sie mit KI Ihre Distributionskonzepte verbessern

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) können sie auf verschiedenen Wegen die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Inhalte verbessern. Welche Potentiale bergen redaktionell nicht oder nur wenig genutzten Plattformen? Welche Chancen und Risiken gibt es bei bestimmten Zielgruppen und Plattformen? In diesem ...

SEMINARINFO
img
54 240

Wertschätzendes Community Management

Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...

SEMINARINFO
img
54 119

Social-Media-Strategien: weniger Aufwand, mehr Nutzen

Ihre Aktivitäten auf Facebook, X (vormals Twitter) und Co. bringen wenig? Die Webinarversion des beliebten Seminars zeigt, was Sie mit einer durchdachten Social-Media-Strategie aus den sozialen Netzwerken herausholen können. Sie erfahren, wie Sie gehaltvollere Kommentare bekommen und im Umgang ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.