
Jetzt fit werden fürs Texten in Sozialen Medien
In der Corona-Krise wird die journalistische Kommunikation in Sozialen Medien noch einmal wichtiger. Wie kann man auf Facebook, Twitter und Instagram zugleich seriös und präzise informieren - und gleichzeitig Interesse bei Nutzer*innen wecken? Dieses Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. Lernen Sie in diesem Seminar das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag ansprechender und zielgenauer für Social Media zu texten.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Was wird geklickt - in der Krise und danach?
- 7 Tipps für erfolgreiche Facebook-Posts
- Tipps für Sprache in Social Media
- Twitter: 10 Tipps für gute Tweets
- Journalismus auf Instagram - Best-Practice-Beispiele und Tipps
- Diverse Übungen
30.05.2022 (16:30 Uhr)

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter
Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...
SEMINARINFO
Schreiben fürs Web und Smartphones
Wie schreibt man für Suchmaschinen optimiert? Wie können Texte, Bilder und Videos ansprechend eingebunden werden? Kurz: Was macht einen guten Onlinetext aus? Das Seminar hilft Ihnen, gute Texte fürsInternet und für News-Apps zu schreiben und unterstützt Sie durch viele praktische Übungen. Sie ...
SEMINARINFO
Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von ...
Ob Breaking-News-Ereignis oder langfristige Themenbeobachtung im Netz: Social-Media-Inhalte sind für Journalist*innen sendungsrelevant. Doch wie lässt sich die Flut an Informationen in den Kanälen sinnvoll filtern? Und wie lässt sich die Frage schnell beantworten: echt oder fake? Die ...
SEMINARINFO