54 211

Instagram, Tiktok, Youtube und Co.: Smartphone-Videos für Soziale Netzwerke

Instagram, TikTok und Co. - manche Videos sind nur Sekunden lang: Social Videos, produziert mit dem Smartphone, gehören besonders für jüngere Zielgruppen zum Alltag. Doch wie kann man mit Social Video journalistisch arbeiten? Was sollte man beim Live-Stream per Smartphone beachten? Wie denkt man beim Dreh das Community Management mit? Wie erzählt man Geschichten im Hochformat? In vielenpraktischen Übungen lernen Sie u.a. die Goldenen Regeln beim Dreh von Smartphone-Videos. Sie konzipieren und produzieren erste Elemente eines Social-Video-Formats, z.B. eines Instagram Reels.

Hinweise

Dieses Seminar kann bei Bedarf in ein Webinar gewandelt werden. Wir nehmen dazu drei Wochen vorher Kontakt zu den Teilnehmenden auf.

Bitte bringen Sie das Smartphone mit, mit dem Sie später auch arbeiten möchten.

Bitte legen Sie sich einen Arbeitsaccount bei Instagram an. Instagram verlangt keine Klarnamen, und Sie können ihn später wieder löschen.

Details

Ihr Nutzen

  • Durch das Seminar können Sie die Möglichkeiten der unterschiedlichen Formate und Plattformen einschätzen. Sie lernen durch erste praktische Erfahrungen bei der Konzeption eigener Aufnahmen. Tipps von erfahrenen Trainern helfen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Reichweite und bei der Umsetzung von Social Video mit dem Smartphone.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei vielen praktischen Übungen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Einführung und Auffrischung Bildgestaltung: Einstellungsgrößen und 5 Shots
  • Goldene Regeln beim Dreh von Smartphone Videos (Dreh- und Schnittübungen)
  • Instagram//Youtube/TikTok: Funktionsweise, Blick in die Apps, Bsp. für journalistische Formate (Übung)
  • Guter Ton! Interviews und Moderationen mit dem Smartphone drehen (Übung)
  • Spezialeffekte mit dem Handy (Zeitraffer/Slomos/SFX/Looks) (Übung)
  • Schneiden mit dem Smartphone: die besten Apps / Übung mit der Kinemaster App
  • Kleine Formatwerkstatt: so erstelle ich ein Videokonzept
  • Produktion erster Elemente eines Social-Video-Formats bspw. Produktion eines Instagram Reels

Lehrmethoden

Praktische Übungen, Best Practice, Analyse

Nächste Termine
03.07.2023 (10:00 Uhr) bis
04.07.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Sdun
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 331

SharePics und Zitatetafeln - Reichweite steigern, Fallstricke vermeiden

Für Medienschaffende in den sozialen Medien gehören Zitattafeln und andere SharePics mittlerweile zu den Standard-Formaten, um Nachrichten plattformgerecht zu erzählen. Nur bringen sie auch Risiken mit sich: Ein verkürztes Zitat, eine Headline ohne Kontext oder ein Symbolfoto können zu ...

SEMINARINFO
img NEU
54 342

KI-generierte Bilder für jeden Zweck mit Stable Diffusion, Midjourney und ...

Die Bildgeneratoren sind los: Dank KI-Tools wie DALL-E oder Midjourney ist es möglich, dass Sie eigene Bilder von ungeahnter Vielfalt per einfacher Texteingabe generieren - ohne Grafikabteilung oder eigene Bildbearbeitungskenntnisse. So sind inzwischen auch täuschend echte Fotos, Symbolbilder, ...

SEMINARINFO
img NEU
55 532

Distribution - Inhalte im Netz erfolgreich zu den Menschen bringen

Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit spielt die Distribution eine immer zentralere Rolle. Gute Inhalte müssen auch gut vermittelt werden - in diesem Online-Seminar erfahren Sie, was es dafür braucht. Nutzerengagement, User-Journeys und die Bedeutung von sozialen Medien sind nur einige Aspekte. Wie ...

SEMINARINFO