54 211

Instagram, Tiktok, Youtube und Co.: Smartphone-Videos für Soziale Netzwerke

Instagram, TikTok und Co. - manche Videos sind nur Sekunden lang: Social Videos, produziert mit dem Smartphone, gehören besonders für jüngere Zielgruppen zum Alltag. Doch wie kann man mit Social Video journalistisch arbeiten? Was sollte man beim Livestream per Smartphone beachten? Wie denkt man beim Dreh das Community-Management mit? Wie erzählt man Geschichten im Hochformat? In vielen praktischen Übungen lernen Sie u.a. die goldenen Regeln beim Dreh von Smartphone-Videos. Sie konzipieren und produzieren erste Elemente eines Social-Video-Formats, z.B. eines Instagram Reels. Wichtig: Dieser Kurs findet im März 2025 als Präsenz-Variante in Hannover Weitere Termine wird es im Herbst als Webinar online geben..

Hinweise

Wichtig:

Details

Ihr Nutzen

  • Durch das Seminar können Sie die Möglichkeiten der unterschiedlichen Formate und Plattformen einschätzen. Sie lernen durch erste praktische Erfahrungen bei der Konzeption eigener Aufnahmen. Tipps von erfahrenen Trainern helfen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Reichweite und bei der Umsetzung von Social Video mit dem Smartphone.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei vielen praktischen Übungen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Einführung und Auffrischung Bildgestaltung: Einstellungsgrößen und 5 Shots
  • Goldene Regeln beim Dreh von Smartphone Videos (Dreh- und Schnittübungen)
  • Instagram//Youtube/TikTok: Funktionsweise, Blick in die Apps, Bsp. für journalistische Formate (Übung)
  • Guter Ton! Interviews und Moderationen mit dem Smartphone drehen (Übung)
  • Spezialeffekte mit dem Handy (Zeitraffer/Slomos/SFX/Looks) (Übung)
  • Schneiden mit dem Smartphone: die besten Apps / Übung mit der Kinemaster App
  • Kleine Formatwerkstatt: so erstelle ich ein Videokonzept
  • Produktion erster Elemente eines Social-Video-Formats bspw. Produktion eines Instagram Reels

Lehrmethoden

Praktische Übungen, Best Practice, Analyse

Nächste Termine

13.03.2025 (10:00 Uhr) bis
14.03.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung:
Matthias Sdun

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 112

Texten zum Teilen – Texten für Online: Von Social Media bis Webseiten

Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit – dann hat sich der User entschieden, ob er sich von Ihrer Überschrift verführen lässt, Ihrem Facebook-Post folgt oder den Link in Ihrem Tweet klickt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Facebook, X (vormals Twitter) und Co. die Kunst der kurzen ...

SEMINARINFO
img
51 211

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter

Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...

SEMINARINFO
img
54 240

Wertschätzendes Community Management

Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...

SEMINARINFO