
Social-Media-Plattformen verstehen und professionell nutzen
Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, Snapchat - Social Media hat seine eigenen Gesetze für die Formatentwicklung: Welche Inhalte passen für welche Plattform? Was funktioniert gut, was verbreitet sich? Anhand von Best Practice und Ihren eigenen Inhalten erarbeiten Sie Mechaniken, die auf den für Sie passenden Plattformen funktionieren. Sie entwickeln Ideen für Inhalte, mit denen Sie Mehrwert für Ihre Marke schaffen und Sie können in Zukunft die Relevanz unterschiedlicher Plattformen im Allgemeinen und für Ihre eigene Arbeit besser einschätzen. Vor dem Kurs können Sie uns die für Sie wichtigen Plattformen, Erfahrungen und Beispiele Ihrer Arbeit nennen. So können wir das Seminar besser an den Bedürfnissen der Gruppe ausrichten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verstehen Charakteristika, die wesentlichen Treiber für Engagement und die Entwicklungen der gängigen Social-Media-Plattformen.
- Sie können den Erfolg von Social-Media-Inhalten unkompliziert messen und daraus Schlüsse ziehen.
- Sie verstehen, wofür sie Social Media programmbegleitend oder eigenständig einsetzen können - und was die Grenzen sind.
- Sie lernen, wie Sie Social Media Zahlen auswerten und nutzen können.
Schwerpunkt
Die Schwerpunkte des Seminars liegen bei der Analyse von Praxisbeispielen und der Entwicklung eigener Social Media (Teil-) Strategien.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Wie relevant sind YouTube, Facebook, Instagram, Twitter und eventuell weitere Plattformen - Allgemein und für Ihre Arbeit?
- Best-Practice-Beispiele gemeinsam erarbeiten und verstehen.
- Was triggert Engagement?
- Was und wie oft sollte ich veröffentlichen?
- Nutzerorientierung, Prototyping und Testing.
- Was sind No-Gos?
- Analytics: Wie kann man den Erfolg von Social Media messen und den Wert von Social Media mit Zahlen belegen?
Lehrmethoden
Fallanalysen, Impulsvorträge, Prototyping und Testing
19.09.2023 (16:00 Uhr)

LinkedIn für Journalist*innen - Relevanz und Reichweite für Sie und Ihre Marke
LinkedIn ist der ideale Ort für Menschen und Marken, um Relevanz und Reichweite aufzubauen - auch im Journalismus. Sie erreichen dort Millionen (DACH Region 19 Millionen User, Stand 2023), die sich über Themen rund um Arbeit, Wirtschaft, Politik undGesellschaft fachlich und persönlich ...
SEMINARINFO
TikTok kompakt
Mit über 2 Milliarden Nutzer*innen weltweit - circa 19 Millionen in Deutschland - ist TikTok eine der aktuell beliebtesten Apps. Nutzer*innen können kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen, in der App schneiden und mit Musik oder Filtern versehen. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok ...
SEMINARINFO
Texten zum Teilen: Wie Social-Media-Posts und Überschriften viral werden
Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit – dann hat sich der User entschieden, ob er sich von Ihrer Überschrift verführen lässt, Ihrem Facebook-Post folgt oder den Link in Ihrem Tweet klickt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Facebook, Twitter und Co. die Kunst der kurzen Form anwenden. ...
SEMINARINFO