54 214

Instagram Storytelling - News und Inhalte auf Instagram erzählen

Nur bunte Bildchen auf Instagram? Weit gefehlt. Auch auf dem derzeit populärsten Social Network gilt: Content ist King. Nur funktioniert der hier ganz anders, als auf Facebook und Twitter. Hier gilt das Visual Storytelling. Welche Inhalte funktionieren und welche nicht? Wie erzähle ich News auf Instagram? Welche Tools helfen beim Erstellen von Grafiken? Und wie funktioniert das alles im Story-Bereich? Dieses Webinar bringt Sie in 2 x 3 Stunden auf Stand und Ihre Like-Zahlen nach oben.

Hinweise

BITTE BEACHTEN: Das Seminar umfasst zwei aufeinander aufbauende dreistündige Module, die innerhalb einer Woche stattfinden.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Produktion, Marketing und Design

Nächste Termine
10.06.2024 (10:00 Uhr) bis
13.06.2024 (13:00 Uhr)
Der Kurs umfasst zwei aufeinander aufbauende Module à 3 Std., die innerhalb einer Woche stattfinden.
Webinar | Online
Preis: 420,- € p.P.
Seminarleitung: Teja Adams
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 211

Instagram, Tiktok, Youtube und Co.: Smartphone-Videos für Soziale Netzwerke

Instagram, TikTok und Co. - manche Videos sind nur Sekunden lang: Social Videos, produziert mit dem Smartphone, gehören besonders für jüngere Zielgruppen zum Alltag. Doch wie kann man mit Social Video journalistisch arbeiten? Was sollte man beim Live-Stream per Smartphone beachten? Wie denkt man ...

SEMINARINFO
img
54 119

Social-Media-Strategien: weniger Aufwand, mehr Nutzen

Ihre Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Co. bringen wenig? Die Webinarversion des beliebten Seminars zeigt, was Sie mit einer durchdachten Social-Media-Strategie aus den sozialen Netzwerken herausholen können. Sie erfahren, wie Sie gehaltvollere Kommentare bekommen und im Umgang mit ...

SEMINARINFO
img
54 240

Wertschätzendes Community Management

Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...

SEMINARINFO