54 217 NEU

Twitch für neue interaktive Formate nutzen

Das zweistündige, interaktive Twitch-Format "tagesschau together" zeigt am besten: Das Live-Streaming-Videoportal Twitch ist schon länger nicht nur das virtuelle Zuhause für Gaming-Fans. Vom klassischen Let's Play, also dem Zocken und Kommentieren von Games, bis zum internationalen E-Sports-Großturnier mit 40 Millionen US-Dollar Preisgeld geht auf Twitch fast alles, was das Gamer*innen-Herz begehrt. Die Heimwehpixel vom WDR, der SWR MixTalk oder der erste Pen & Paper-Tatort zum Miträtseln – auch andere Öffentlich-Rechtliche experimentieren schon länger auf Twitch. Persönlichkeit und Nahbarkeit zur eigenen Audience spielen eine große Rolle: So konnten sich in den letzten Jahren Twitch-Stars etablieren, die täglich Hunderttausende Zuschauende anlocken und eine treue Community aufgebaut haben. Mit ihnen kann sich das Publikum identifizieren. Twitch lockt eher jüngere und männliche Zielgruppen an: 17 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen die Plattform täglich, laut ARD-ZDF-Onlinestudie 2023. Welchen Impact hat Twitch und welche Möglichkeiten und Chancen birgt die Plattform? In unserem halbtägigen Webinar mit jeder Menge Twitch-Beispielen erhalten Sie einem Blick auf die Potenziale der Plattform!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Potenziale, Zielgruppen und Themen von und auf Twitch kennen.
  • Sie finden einen Einstieg auf Twitch als Plattform.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen (Fernsehen, Radio, Online), Print und Kommunikation

Themen

  • Das kann Twitch als Plattform
  • Die Zielgruppen von Twitch
  • Beliebte Themen und Formate
  • Potenzial von Streamingformaten
  • Empfehlungen für den Einstieg

Nächste Termine

09.05.2025 (09:30 Uhr) bis
09.05.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Pegah Tajalli

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 620

28. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)

+++ SAVE THE DATE: 10./11. November 2025 in Frankfurt +++ Die spannendsten Trends im Onlinebereich beleuchten wir auch 2025 wieder bei den 28 Trendtagen Digital (früher ARD/ZDF Onlineworkshop): Welche überraschenden Impulse gibt es aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik? Welche Erkenntnisse ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
55 521

Crossmediale Formate verstehen und gestalten

Diese Version des beliebten Seminars 55 516 findet als zweitägiges Webinar statt. Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz sinnvoll ...

SEMINARINFO
img
55 532

Distribution – Inhalte im Netz erfolgreich zu den Menschen bringen

Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit spielt die Distribution eine immer zentralere Rolle. Gute Inhalte müssen auch gut vermittelt werden – in diesem Online-Seminar erfahren Sie, was es dafür braucht. Nutzerengagement, User-Journeys und die Bedeutung von sozialen Medien sind nur einige Aspekte. Wie ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.