54 221

TikTok kompakt

Mit über 2 Milliarden Nutzer*innen weltweit - circa 19 Millionen in Deutschland - ist TikTok eine der aktuell beliebtesten Apps. Nutzer*innen können kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen, in der App schneiden und mit Musik oder Filtern versehen. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok eine sehr wichtige Rolle. Doch was macht die Plattform im Vergleich zu Instagram oder Snapchat so besonders? Warum sind neuerdings vermehrt journalistische Angebote nachgefragt? Welche Funktionen sollte man kennen, welche Erzählweisen lassen sich anwenden?

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Die Relevanz von TikTok
  • Einführung in die Plattform
  • Best Practice, u.a. öff.-rechtl. Formate
  • Aktuelle TikTok Influencer*innen
  • Eigenes TikTok Video erstellen
Nächste Termine
04.07.2023 (09:00 Uhr) bis
04.07.2023 (13:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Sara Günter Support für Webinar
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 314

Einführung: Social-Media-Formatentwicklung mit Design Sprints

Eines der großen Erfolgsgeheimnisse von Google, AirBnB und Slack ist der Design Sprint! Der fünftägige Prozess, mit dem man Probleme u.a. mit Prototyping und Nutzer-Tests löst, fragt: Wie wird unsere Idee bei den Nutzer*innen ankommen? Der Innovationsdruck ist hoch, Facebook, Youtube und Co. ...

SEMINARINFO
img
54 238

Gelenkte Empörungswellen - erkennen, einordnen, reagieren

Was tun, wenn Themen im digitalen Raum politisch instrumentalisiert werden? Viele Medienhäuser und Unternehmen nutzen zwar Plattformen, ihre Entscheider*innen tun sich aber schwer damit, Dynamik und Relevanz von Social Media richtig einzuordnen. So können wenige Nutzer*innen den Diskurs ...

SEMINARINFO
img
54 241

Community Management für Einsteiger*innen

Gut funktionierendes Community Management wird angesichts zunehmender Verlagerung von Diskussionen in Soziale Netzwerke immer wichtiger. Doch welche Regeln und Gesetze gelten dafür? Wie muss ein Team aufgestellt sein, damit gut funktionierendes Community Management überhaupt möglich ist? ...

SEMINARINFO