
TikTok kompakt
Mit über 2 Milliarden Nutzer*innen weltweit - circa 19 Millionen in Deutschland - ist TikTok eine der aktuell beliebtesten Apps. Nutzer*innen können kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen, in der App schneiden und mit Musik oder Filtern versehen. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok eine sehr wichtige Rolle. Doch was macht die Plattform im Vergleich zu Instagram oder Snapchat so besonders? Warum sind neuerdings vermehrt journalistische Angebote nachgefragt? Welche Funktionen sollte man kennen, welche Erzählweisen lassen sich anwenden?
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Die Relevanz von TikTok
- Einführung in die Plattform
- Best Practice, u.a. öff.-rechtl. Formate
- Aktuelle TikTok Influencer*innen
- Eigenes TikTok Video erstellen
04.07.2023 (13:30 Uhr)

Internet Literacy - Social Media: Basiswissen Facebook, Twitter, Instagram ...
Wie funktionieren Facebook, Twitter und Instagram und was macht die Faszination aus? Warum kann man YouTube als Soziales Netzwerk sehen? Welche Plattform eignet sich für welchen Zweck? Wer bestimmt über die Sichtbarkeit der Inhalte und wie sieht das Geschäftsmodell der großen Netzwerke aus? ...
SEMINARINFO
Social-Media-Plattformen verstehen und professionell nutzen
Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, Snapchat - Social Media hat seine eigenen Gesetze für die Formatentwicklung: Welche Inhalte passen für welche Plattform? Was funktioniert gut, was verbreitet sich? Anhand von Best Practice und Ihren eigenen Inhalten erarbeiten Sie Mechaniken, die auf den ...
SEMINARINFO
Einführung: Social-Media-Formatentwicklung mit Design Sprints
Eines der großen Erfolgsgeheimnisse von Google, AirBnB und Slack ist der Design Sprint! Der fünftägige Prozess, mit dem man Probleme u.a. mit Prototyping und Nutzer-Tests löst, fragt: Wie wird unsere Idee bei den Nutzer*innen ankommen? Der Innovationsdruck ist hoch, Facebook, Youtube und Co. ...
SEMINARINFO