54 241

Community Management für Einsteiger*innen

Gut funktionierendes Community Management wird angesichts zunehmender Verlagerung von Diskussionen in Soziale Netzwerke immer wichtiger. Doch welche Regeln und Gesetze gelten dafür? Wie muss ein Team aufgestellt sein, damit gut funktionierendes Community Management überhaupt möglich ist? Dieses Webinar vermittelt die Bedeutung der professionellen Moderation von öffentlichen Diskussionen in Sozialen Medien und Kommentarspalten. Es zeigt den Mehrwert auf, den der Input der Userinnen und User für den Content bringt. Weitere Themen: Wie können Tools und Guidelines helfen? Wo ist der Unterschied zwischen Blockieren und Löschen? Wie kann man einen aufkommenden Shitstorm frühzeitig erkennen und welche Kommunikations-Workflows sind nötig, um Empörungswellen in den Griff zu bekommen?

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können evaluieren was nötig ist, um gut funktionierendes Community Management zu betreiben.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Unternehmenskommunikation sowie Print

Themen

  • Auf welchen Grundlagen beruht die Arbeit im Community Management?
  • Welche Workflows braucht es für ein gut funktionierendes Team?
  • Wie verbessert gut funktionierendes Community Management den Content?
  • Welche Tools gibt es dafür?
  • Wie geht man mit Empörungswellen um?
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 112

Texten zum Teilen: Wie Social-Media-Posts und Überschriften viral werden

Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit – dann hat sich der User entschieden, ob er sich von Ihrer Überschrift verführen lässt, Ihrem Facebook-Post folgt oder den Link in Ihrem Tweet klickt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Facebook, Twitter und Co. die Kunst der kurzen Form anwenden. ...

SEMINARINFO
img
54 103

Internet Literacy - Social Media: Basiswissen Facebook, Twitter, Instagram ...

Wie funktionieren Facebook, Twitter und Instagram und was macht die Faszination aus? Warum kann man YouTube als Soziales Netzwerk sehen? Welche Plattform eignet sich für welchen Zweck? Wer bestimmt über die Sichtbarkeit der Inhalte und wie sieht das Geschäftsmodell der großen Netzwerke aus? ...

SEMINARINFO
img
54 119

Social-Media-Strategien: weniger Aufwand, mehr Nutzen

Ihre Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Co. bringen wenig? Die Webinarversion des beliebten Seminars zeigt, was Sie mit einer durchdachten Social-Media-Strategie aus den sozialen Netzwerken herausholen können. Sie erfahren, wie Sie gehaltvollere Kommentare bekommen und im Umgang mit ...

SEMINARINFO