54 241

Community Management für Einsteiger*innen

Gut funktionierendes Community Management wird angesichts zunehmender Verlagerung von Diskussionen in Soziale Netzwerke immer wichtiger. Doch welche Regeln und Gesetze gelten dafür? Wie muss ein Team aufgestellt sein, damit gut funktionierendes Community Management überhaupt möglich ist? Dieses Webinar vermittelt die Bedeutung der professionellen Moderation von öffentlichen Diskussionen in Sozialen Medien und Kommentarspalten. Es zeigt den Mehrwert auf, den der Input der Userinnen und User für den Content bringt. Weitere Themen: Wie können Tools und Guidelines helfen? Wo ist der Unterschied zwischen Blockieren und Löschen? Wie kann man einen aufkommenden Shitstorm frühzeitig erkennen und welche Kommunikations-Workflows sind nötig, um Empörungswellen in den Griff zu bekommen?

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können evaluieren was nötig ist, um gut funktionierendes Community Management zu betreiben.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Unternehmenskommunikation sowie Print

Themen

  • Auf welchen Grundlagen beruht die Arbeit im Community Management?
  • Welche Workflows braucht es für ein gut funktionierendes Team?
  • Wie verbessert gut funktionierendes Community Management den Content?
  • Welche Tools gibt es dafür?
  • Wie geht man mit Empörungswellen um?
Nächste Termine
09.11.2023 (10:00 Uhr) bis
09.11.2023 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Kathrin Buchner
15.03.2024 (10:00 Uhr) bis
15.03.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Support für Webinar, Kathrin Buchner
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 214

Instagram Storytelling - News und Inhalte auf Instagram erzählen

Nur bunte Bildchen auf Instagram? Weit gefehlt. Auch auf dem derzeit populärsten Social Network gilt: Content ist King. Nur funktioniert der hier ganz anders, als auf Facebook und Twitter. Hier gilt das Visual Storytelling. Welche Inhalte funktionieren und welche nicht? Wie erzähle ich News auf ...

SEMINARINFO
img
54 119

Social-Media-Strategien: weniger Aufwand, mehr Nutzen

Ihre Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Co. bringen wenig? Die Webinarversion des beliebten Seminars zeigt, was Sie mit einer durchdachten Social-Media-Strategie aus den sozialen Netzwerken herausholen können. Sie erfahren, wie Sie gehaltvollere Kommentare bekommen und im Umgang mit ...

SEMINARINFO
img
54 222

LinkedIn für Journalist*innen - Relevanz und Reichweite für Sie und Ihre Marke

LinkedIn ist der ideale Ort für Menschen und Marken, um Relevanz und Reichweite aufzubauen - auch im Journalismus. Sie erreichen dort Millionen (DACH Region 19 Millionen User, Stand 2023), die sich über Themen rund um Arbeit, Wirtschaft, Politik undGesellschaft fachlich und persönlich ...

SEMINARINFO