
Innovation und Trendmanagement - eigene Trendreports erstellen
Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen - Beobachten - Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation - direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools beobachten Sie hunderte ganz unterschiedliche Quellen und finden Muster. Aus den multiperspektivischen Beobachtungen erstellen Sie Ihren eigenen Trendreport für Themengebiete und leiten konkrete Strategien für Ihr Haus ab. Das Besondere: Sie einigen sich in der Gruppe auf ein Trendthema, das Sie einer Testzielgruppe präsentieren und zur eigenen Verwendung zurück mit in Ihre Redaktion nehmen können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie sind in der Lage, zielgenaue Trendbeobachtungen aus mehreren Perspektiven zu erstellen und strategisch zu nutzen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt in der Kenntnis, systematisch Trends zu erkennen und den Umgang mit diesen Erkenntnissen im Haus zu verankern
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, der Unternehmensstrategie und Formatentwickler*innen
Themen
- Grundlagen des Trendmanagements
- Prozess für und Aufbau von Trendreports
- Aussagekraft und Zuverlässigkeit
- Sichtung und Recherche von Signalen
- Kennenlernen von Tools und Quellen
- Signale anreichern, bewerten und sortieren
- Sichten und Notieren erster klarer Cluster
- Muster suchen und benennen
- Relevanzbewertung und Priorisierung der Cluster
- Handlungsempfehlungen festlegen
- Präsentation des Trendreports vor einer Testzielgruppe
- Kommunikation und nächste Schritte
31.08.2022 (16:30 Uhr)

Crossmediale Formate verstehen und gestalten
Diese Webinarversion des beliebten Seminars 55 516 besteht aus drei halbtägigen Live-Online-Trainings. Zwischen den drei Terminen erweitern Sie Ihr Wissen mit eigenständigen Aufgaben, die jeweils ca. 30 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen. Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist. In ...
SEMINARINFO
Crossmediale Produkte verstehen und gestalten
Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, ...
SEMINARINFO
Webdokus - Planung, Gestaltung, Impact
Webdokus sind mehr als Langformate, die man einfach ins Netz stellt: Sie können: frühzeitig Nutzer*innen in Planung und Recherche einbeziehen, Inhalte durch interaktive Elemente erweitern, in verschiedenen Formen des nicht-linearen Storytellings erzählen und vertiefende Informationen leichter ...
SEMINARINFO