
ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die Keyword-Recherche, für Top-Rankings oder zur Content-Optimierung einsetzen. Beispiele aus der Praxis und Übungen für entsprechende Prompts zur direkten Umsetzung in Ihrer SEO-Strategie runden den Kurs ab.
Hinweise
Voraussetzung ist, dass Sie bereits einen ChatGPT-Account haben und nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Tipps direkt aus der Praxis und können verschiedene Wege ausprobieren, wie ChatGPT bei Ihrer SEO-Strategie helfen kann.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Suchmaschinenoptimierung – was ist das?
- Die wichtigsten Rankingfaktoren, auf die Content-Creator*innen Einfluss haben
- ChatGPT 3 und 4 – so funktionieren generative KI
- Was sind Prompts?
- So kann ChatGPT bei der Suchmaschinenoptimierung helfen – Use-Cases
- Generierung von Meta-Beschreibungen
- Keyword-Recherche und Vorschläge
- Generierung von ansprechenden Überschriften
- Suchmaschinenfreundliche Inhalte erstellen
- Optimierung von Bildbeschreibungen
- Optimierung von Textlänge und Formatierung
- Verlinkungsstrategien
- Nützliche Tipps für gute ChatGTP-Prompts
- Übungen und Besprechung der Inhalte
Nächste Termine
05.06.2025 (13:00 Uhr)
12.11.2025 (13:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

KI-Bilder und Photoshop-Manipulationen erkennen – mit Bildanalysen gegen ...
Bilder spielen eine zentrale Rolle in Kommunikation, Nachrichten und Sozialen Medien und die Fähigkeit, zwischen echten, KI-generierten und Photoshop-manipulierten Bildern zu unterscheiden, ist wichtiger denn je. Von einfachen Bildfakes bis zu komplexen Manipulationen – die KI hat neue ...
SEMINARINFO
Formatentwicklung mit Künstlicher Intelligenz
Formatentwicklung ist ein vielschichtiger, mehrstufiger Prozess, in dem Künstliche Intelligenz (KI) in jeder Phase wertvolle Unterstützung bieten kann: Wie kann ich neue Themen oder Zielgruppen finden? Und für welche Zielgruppen ist welches Thema interessant? Wie gestalte ich einzelne Episoden ...
SEMINARINFO
Coding-Camp – Programmieren für Journalisten und Archivare (Kompaktkurs)
Nach diesem Workshop werden Sie verstehen, wie Computer "denken": Sie erhalten einen praktischen Einblick in die Arbeit von Programmierer*innen und wie Anwendungen konzipiert werden können. Der Workshop hilft Ihnen dabei, kleine Projekte selbst umzusetzen und größere Projekte besser zu steuern - ...
SEMINARINFO