54 347

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die Keyword-Recherche, für Top-Rankings oder zur Content-Optimierung einsetzen. Beispiele aus der Praxis und Übungen für entsprechende Prompts zur direkten Umsetzung in Ihrer SEO-Strategie runden den Kurs ab.

Hinweise

Voraussetzung ist, dass Sie bereits einen ChatGPT-Account haben und nutzen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Tipps direkt aus der Praxis und können verschiedene Wege ausprobieren, wie ChatGPT bei Ihrer SEO-Strategie helfen kann.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print

Themen

  • Suchmaschinenoptimierung – was ist das?
  • Die wichtigsten Rankingfaktoren, auf die Content-Creator*innen Einfluss haben
  • ChatGPT 3 und 4 – so funktionieren generative KI
  • Was sind Prompts?
  • So kann ChatGPT bei der Suchmaschinenoptimierung helfen – Use-Cases
  • Generierung von Meta-Beschreibungen
  • Keyword-Recherche und Vorschläge
  • Generierung von ansprechenden Überschriften
  • Suchmaschinenfreundliche Inhalte erstellen
  • Optimierung von Bildbeschreibungen
  • Optimierung von Textlänge und Formatierung
  • Verlinkungsstrategien
  • Nützliche Tipps für gute ChatGTP-Prompts
  • Übungen und Besprechung der Inhalte

Nächste Termine

01.04.2025 (09:00 Uhr) bis
01.04.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 290,- € p.P.
Seminarleitung:
Sarah Stein

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 345

Mit ChatGPT effizienter schreiben – Text-KI im Journalismus sinnvoll einsetzen

Mit Text-KI-Systemen wie ChatGPT oder Bard können Sie viele Ihrer Textarbeiten effizienter gestalten. Ob für Beitragstexte, Social-Media-Posts oder erste Entwürfe von Online-Artikeln: In diesem Webinar erfahren Sie, was Sprach-KI kann und wo ihre Grenzen sind. Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie ...

SEMINARINFO
img NEU
54 355

Die KI-Werkstatt: der 5-Tage-Intensivkurs

ChatGPT und Co. haben gezeigt: Künstliche Intelligenz krempelt auch den Journalismus um. Wann lohnt es sich, generative KI für Texte, Bilder, Audios oder Recherchen einzusetzen? Wie erkennt man Fakes und vermeidet, dass die KI Unsinn verbreitet? Und welche ethischen Fragen ergeben sich? In ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
54 341 Blended Learning

ChatGPT und Co. - KI nutzen ohne Programmierkenntnisse

Spätestens mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in die Redaktionen eingezogen: Textanalyse-Tools spielen schon lange eine wichtige Rolle z.B. für die Recherche oder damit Sendungen und Inhalte über Suchmaschinen gefunden werden. In diesem Blended Learning erarbeiten Sie – ohne ...

SEMINARINFO