
ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die Keyword-Recherche, für Top-Rankings oder zur Content-Optimierung einsetzen. Beispiele aus der Praxis und Übungen für entsprechende Prompts zur direkten Umsetzung in Ihrer SEO-Strategie runden den Kurs ab.
Hinweise
Voraussetzung ist, dass Sie bereits einen ChatGPT-Account haben und nutzen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Tipps direkt aus der Praxis und können verschiedene Wege ausprobieren, wie ChatGPT bei Ihrer SEO-Strategie helfen kann.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Suchmaschinenoptimierung - was ist das?
- Die wichtigsten Rankingfaktoren, auf die Content-Creator*innen Einfluss haben
- ChatGPT 3 und 4 - so funktionieren generative KI
- Was sind Prompts?
- So kann ChatGPT bei der Suchmaschinenoptimierung helfen - Use-Cases
- Generierung von Meta-Beschreibungen
- Keyword-Recherche und Vorschläge
- Generierung von ansprechenden Überschriften
- Suchmaschinenfreundliche Inhalte erstellen
- Optimierung von Bildbeschreibungen
- Optimierung von Textlänge und Formatierung
- Verlinkungsstrategien
- Nützliche Tipps für gute ChatGTP Prompts
- Übungen und Besprechung der Inhalte
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Crossmediale Formate verstehen und gestalten
Diese Version des beliebten Seminars 55 516 findet als zweitägiges Webinar statt. Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren,wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz sinnvoll ...
SEMINARINFO
Prompten in der Praxis: ChatGPT im redaktionellen Alltag
Chat GPT erfüllt (fast) jeden Wunsch - wenn man richtig wünscht! Sie wollen ChatGPT für die Textanalyse, bei redaktionellen Abnahmen, beim Schreiben von Konzepten und Moderationen oder für kreative Prozesse einsetzen? Dieses Webinar richtet sich an alle, die bereits ChatGPT ausgetestet haben ...
SEMINARINFO
Mobile Reporting – das Handy als Kamera, Mikro und Ü-Wagen
Die beste Ausrüstung ist immer die, die man gerade bei sich hat: Mit dem Handy können Sie von jedem Ort der Welt berichten – per Video, Audio, Text oder Foto, live oder aufgezeichnet. Welche Apps helfen beim Drehen und Schneiden der Audio- und Bildbearbeitung? Welches Zubehör benötige ich? Wann ...
SEMINARINFO