54 350

Prompten in der Praxis: ChatGPT im redaktionellen Alltag

ChatGPT erfüllt (fast) jeden Wunsch – wenn man richtig wünscht! Sie wollen generative KI für die Textanalyse, bei redaktionellen Abnahmen, beim Schreiben von Konzepten und Moderationen oder für kreative Prozesse einsetzen? Dieses Webinar richtet sich an alle, die bereits ChatGPT oder auch Perplexity, Claude oder Co-Pilot ausgetestet haben und es jetzt in ihren Arbeitsalltag einbinden wollen. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie KI als echten Partner in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können - über einfaches Texte schreiben hinaus. Sie lernen, wie Sie Standard-Prompts für wiederkehrende Aufgaben und Prozesse aus Ihrem Arbeitsalltag schreiben und wie Sie diese Prompts mithilfe von ChatGPT selbst optimieren. Spezifische Beispiele aus der redaktionellen Praxis und Übungen für entsprechende Prompts zur direkten Umsetzung runden den Kurs ab.

Hinweise

Wichtig: Um während des Webinars keine Zeit zu verschwenden, empfehlen wir, dass Sie sich bereits im Voraus anmelden bei:

- https://chatgpt.com/

- https://claude.ai/

- https://perplexity.ai/

- https://notebooklm.google.com/

Die Gratisversionen reichen, aber Sie können natürlich auch z. B. von ChatGPT die 20-Dollar-Version nutzen (monatlich kündbar)

Details

Ihr Nutzen

  • Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Standard-Prompts zu analysieren und zu verbessern.
  • Sie lernen von einem Trainer, der seine Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools in der täglichen redaktionellen Praxis ständig weiterentwickelt.

Zielgruppe

Alle, die schon erste Versuche mit Textgeneratoren wie ChatGPT gemacht haben.

Themen

  • Wie Sie passgenauere Texte erzielen
  • Wie Sie sinnvolle Standard-Prompts für wiederkehrende Formate entwickeln
  • Wie ChatGPT Ihre Prompts auf Ihre Wunsch-Kriterien checkt
  • Wie ChatGPT Sie auf blinde Flecken im Faktencheck hinweisen kann
  • Wie ChatGPT (TV-, Radio, Online-)Beiträge formatgetreu konzeptioniert
    • ChatGPT & Claude: Unterschiede und Stärken
    • Gemini & Microsoft Copilot: Wann sie besonders nützlich sind
    • Perplexity & NotebookLM: Die Spezialisten für Recherche
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
54 353

Formatentwicklung mit Künstlicher Intelligenz

Formatentwicklung ist ein vielschichtiger, mehrstufiger Prozess, in dem Künstliche Intelligenz (KI) in jeder Phase wertvolle Unterstützung bieten kann: Wie kann ich neue Themen oder Zielgruppen finden? Und für welche Zielgruppen ist welches Thema interessant? Wie gestalte ich einzelne Episoden ...

SEMINARINFO
img
54 347

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die ...

SEMINARINFO
img
54 413

Coding-Camp – Programmieren für Journalisten und Archivare (Kompaktkurs)

Nach diesem Workshop werden Sie verstehen, wie Computer "denken": Sie erhalten einen praktischen Einblick in die Arbeit von Programmierer*innen und wie Anwendungen konzipiert werden können. Der Workshop hilft Ihnen dabei, kleine Projekte selbst umzusetzen und größere Projekte besser zu steuern - ...

SEMINARINFO