
26. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)
Die Trendtage digital sind wieder da! Das traditionelle "Klassentreffen" mit allen, die sich für digitale Trends interessieren, findet auch 2023 in Präsenz statt: Das zweitägige Symposium eröffnet die Chance, Antworten von interessanten Playern im Markt aus erster Hand kennenzulernen. Natürlich wird es wieder den beliebten Projekte-Slam geben, bei dem Sie als Teilnehmende die Möglichkeit haben, kurz und kompakt eigene Projekte vorzustellen! More to come.
Hinweise
Anfang 2023 geben wir an dieser Stelle Termin und Ort der 26. Trendtage digital bekannt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten aus erster Hand Einblick in digitale Trends.
- Sie haben die Gelegenheit, sich mit Machern und Macherinnen auszutauschen.
Schwerpunkt
Viele unterschiedliche Vorträge mit Gelegenheit zu Austausch und Diskussionen bilden den Schwerpunkt dieser Veranstaltung.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Abteilungen öffentlich-rechtlicher Sender, die sich für digitale Trends interessieren.
Themen
- DAS WAREN DIE THEMEN 2022:
- HR-Intendant Florian Hager: Relevant ist, was gefunden wird - öffentlich-rechtlicher Auftrag und digitale Auffindbarkeit
- Web3, Metaverse, Blockchain? - Quantensprung oder Quark? Eine Einordnung von Jürgen Geuter, @tante
- Leben und sterben lassen - Hat der Showdown im Streamingmarkt begonnen? Und welche Auswirkungen hat das für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
- Woher kommt die Fakten- und Wissenschaftsfeindlichkeit - und was bedeutet das für den Journalismus?
- Kaffeefahrt ins Darknet - warum es nicht nur für die Investigativ-Redaktionen interessant ist
- Unendlicher Bildcontent für alle? - Wie KI-Bildgeneratoren wie DALL-E, Midjourney und Stable Diffusion unsere Wahrnehmung verändern werden
- Wie gehen wir - und unser Publikum - mit belastendem Bildmaterial um?
- Podcast-Boom - Wie gewinnt man den Kampf um Talente?
- Innovation versus Stereotypen - wenn Algorithmen in unseren Alltag eindringen
- Was wir von Science Fiction über die Zukunft der Gesellschaft erfahren
Lehrmethoden
Präsentation, Best Practice, Diskussion, Analyse, Projekte-Slam
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Souverän in der Unternehmenskommunikation
Wie Ihre Organisation wahrgenommen wird, darüber entscheidet zum einem großen Teil die Kommunikation. Lernen Sie deshalb die Instrumente der Kommunikation kennen und reflektieren Sie, was ein gutes Kommunikationsmanagement ausmacht. Sie werden einerseits verstehen, welche Herausforderungen die ...
SEMINARINFO
Erfolgreich im Netz: Online-Marketing
Sie lernen die internet-spezifischen Möglichkeiten und Einschränkungen für das digitale Marketing kennen. Es werden alle Online-Marketing-Disziplinen angesprochen und erläutert; inkl. Interdependenzen, was für eine erfolgreiche Konzeption ein wichtiger Aspekt ist. Wie kann unsere Nachricht, ...
SEMINARINFO
Innovation und Trendmanagement - eigene Trendreports erstellen
Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen - Beobachten - Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation - direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools ...
SEMINARINFO