56 115

Erfolgreich mit Persona-Marketing

Alle großen Marken haben mindestens eine Persona, egal ob Audi, Apple oder Spotify. Gemeint ist damit die Idee, dass eine Persönlichkeit mit all ihren Wesensmerkmalen die ideal-typische Zielgruppe repräsentiert. Sie lernen das Konzept kennen und damit Aufbau und Pflege der Beziehungen von Medienmarken zu ihrem Publikum. Sie lernen anhand von Praxisbeispielen aus dem Medienumfeld Grundlagen, Strategien und Techniken der ganzheitlichen Markenführung besser kennen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Konzept der Persona als Schlüssel zu einer konsequenten Nutzerorientierung.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Einsatzmöglichkeiten des Persona-Konzepts und lernen, für Ihre Marke/Ihr Programmangebot eine Persona zu entwickeln.
  • Sie lernen erprobte Instrumente zur ganzheitlichen Markenführung in den Medien kennen.
  • Sie erfahren, wie die Übersetzung der strategischen Überlegungen in den Arbeitsalltag der verschiedenen Programmgewerke gelingt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation, Marketing, Unternehmensstrategie

Themen

  • Konzept und Rolle der Persona bei der Markenpositionierung und -führung
  • Instrumente und Erfolgsfaktoren ganzheitlicher Markenführung
  • Einsatz von qualitativer Marktforschung zur Markenführung und deren Weiterentwicklung
  • Vom Konzept zur Umsetzung: Markenimplementierung als Schlüssel zu echter Markentypik

Lehrmethoden

Vorstellung und Analyse von Fallbespielen von Medienmarken (u.a. BR, WDR, phoenix)

Workshop zur Entwicklung einer Persona anhand eines Beispiels aus dem Teilnehmerkreis

Identifikation von Ansatzpunkten zur Optimierung der Führung der eigenen Marke

Nächste Termine
22.06.2023 (10:00 Uhr) bis
23.06.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Elmar Rugevics Hans Knobloch
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
55 410

Crossmedial denken und planen - Das Überblicks-Seminar

Fit werden für den digitalen Wandel: Blicken Sie über den Tellerrand hinaus und bekommen Sie ein Verständnis dafür, wie andere Medien ticken. Motto: "Nicht alles können, aber alles kennen müssen". Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die verschiedenen Formate, Plattformen und Ausspielwege: ...

SEMINARINFO
img
55 905

Innovieren, Probieren, Umsetzen - Mitarbeiter*innen die Zukunft erleben und ...

Die Medienbranche ist im Umbruch: Wie werden VR, die Cloud oder Blockchain die Zukunft der Rundfunkanstalten mitbestimmen? Wie wirken sich gesellschaftliche und technologische Trends auf unsere alltägliche Arbeit in Redaktionen und Abteilungen aus? Längst sind Social Media und eine hohe Zahl ...

SEMINARINFO
img
54 650

Konvergenz gestalten international: Besuch bei der BBC

Die BBC gilt weltweit immer noch als Vorbild für öff.-rechtl. Journalismus, steht aber unter enormem Druck: Der Etat ist um einen dreistelligen Millionenbetrag geschrumpft, Hunderte Mitarbeiter wurden entlassen. Zugleich soll das Programm inhaltlich und technisch auf Weltniveau gehalten werden. ...

SEMINARINFO