
Erfolgreich im Netz: Online Marketing
Sie lernen die internet-spezifischen Möglichkeiten und Einschränkungen für das digitale Marketing kennen. Es werden alle Online-Marketing-Disziplinen angesprochen und erläutert; inkl. Interdependenzen, was für eine erfolgreiche Konzeption ein wichtiger Aspekt ist. Wie kann unsere Nachricht, unsere Promotion, unsere Marke im überfüllten Netz noch durchdringen? Was sind die Pflichtprogramme, was geht gar nicht - wie hilft mir Social Media als Marketeer? Ihre Ideen und Strategien erhalten auf Wunsch qualitative Weiterentwicklung und Feedback.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Funktionsweisen der verschiedenen Online-Marketing-Kanäle.
- Sie können die Eckpunkte einer digitalen Marketingstrategie setzen.
- Sie wissen um die Bedeutung des Social Media Marketing.
- Sie kennen Voraussetzungen und Möglichkeiten von Community-building und -management .
- Die wichtigsten Kennzahlen sind Ihnen geläufig.
Schwerpunkt
Grundlagen und Möglichkeiten des digitalen Content Marketings.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Marketing- und Online-Abteilungen
Themen
- Paid-Owned-Earned Media
- Content Marketing: Best Practice
- SEO und SEM als Arbeitsfeld
- Bedeutung der mobilen Endgeräte
- Content über Social Media verbreiten: Grundlagen und Fallbeispiele
- Targetting und Zielgruppendifferenzierung
- Empfehlungsmarketing 2.0
- Typische Fehler beim Content Marketing
- Erfolgskontrolle: Analysetools für jeden
21.05.2021 (16:30 Uhr)

Krisenkommunikation: effektiv im situation room
Effektiv mit klarer Rollenverteilung in der Krise handeln: das üben Sie anhand konkreter Fälle. Welche Massnahmen und welche Kommunikation in welcher Krisenphase angemessen und notwendig sind, erfahren Sie in dieser Simulation. Sie analysieren im Team, wählen die Art und Inhalt von Kommunikation ...
SEMINARINFO
Optimale Zielgruppenansprache mit Sponsored Posts
Sie lernen die tatsächliche Reichweite und die Zielgruppe Ihrer Fanpage besser kennen. Sie lernen zu erkennen, welche Inhalte funktionieren und welche eher nicht und warum der Facebook-Algorithmus Themenvielfalt eher bestraft als belohnt. Sie lernen verschiedene Analyse- und Planungstools ...
SEMINARINFO
Konzipieren, Probieren, Umsetzen – das Labor "Treffpunkt Trimedialität" live ...
Design Thinking, Prototyping, iterative Arbeitsweisen: Strategien und Techniken, die wir nutzen, um die Veränderungsprozesse mit den Mitarbeiter*innen zu gestalten. Wie finden Sie gemeinsam neue Wege, die Veränderungen inhaltlich, organisatorisch und technisch umzusetzen? Wie erwecken Sie ...
SEMINARINFO