
PR und Kommunikation multimedial: social, off- und online
Sie lernen, Unternehmensnachrichten optimal umzusetzen und zu verbreiten. Ob als Pressemitteilung, bei Facebook, in einer Pressekonferenz oder einem Blog, bei einer Journalistenreise, über WhatsApp oder Fachartikel, Instagram und Twitter. Sie erfahren, wie Sie noch besser für Off-, Online und Social planen und welche Erfolgsfaktoren für Teste hier gelten. Sie lernen Strategien kennen, wie multimediale Kommunikationsstränge bestmöglich ineinander greifen. Zwei intensive Tage für Ihre optimierte Arbeit in Pressestellen, in der Unternehmenskommunikation und in Agenturen!
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über moderne PR-Instrumente und ihre Integration in ein multimediales Konzept.
- Sie lernen, einzelne Instrumente einzuschätzen und produktiv einzusetzen.
- Sie trainieren den Einsatz von konventionellen Instrumenten bis Social Media mit ihrer crossmedialen Verzahnung.
Schwerpunkt
Best Practice und die Strategie zur erfolgreichen Umsetzung einer multimedialen PR-Kampagne stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Kommunikation, Presse und Marketing
Themen
- Facebook, Youtube, Twitter und Co. - die Arbeitsmittel der modernen PR
- Zielgruppen und ihre Lokalisation
- Welches Medium oder Medienmix für welche Zielgruppe?
- Welche Themen zünden bei welcher Zielgruppe?
- Von der Strategie zum Konzept: Wie man PR-Multimedia-Kampagnen plant
- Was man bei der Umsetzung berücksichtigen sollte
- Möglichkeiten der Evaluierung
Lehrmethoden
Diskussion, Fallstudien, Praxisübungen, Präsentation
17.11.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 700,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Lars Rademacher
14.06.2024 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 700,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Lars Rademacher

Innovation und Trendmanagement - eigene Trendreports erstellen
Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen - Beobachten - Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation - direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools ...
SEMINARINFO
Aus der Praxis: mit Holokratie erfolgreich im Wandel der Medien
Crossmediales Arbeiten erfordert teils auch neue Strukturen. Der Workshop stellt eine an Holokratie angelehnte Struktur vor, die vor allem Klarheit und Effizienz bietet. Sie profitieren von der Praxis-Erfahrung der Trainer*innen, die mit funk ein erfolgreiches Unternehmen auf holokratischen ...
SEMINARINFO
Innovieren, Probieren, Umsetzen - Mitarbeiter*innen die Zukunft erleben und ...
Die Medienbranche ist im Umbruch: Wie werden VR, die Cloud oder Blockchain die Zukunft der Rundfunkanstalten mitbestimmen? Wie wirken sich gesellschaftliche und technologische Trends auf unsere alltägliche Arbeit in Redaktionen und Abteilungen aus? Längst sind Social Media und eine hohe Zahl ...
SEMINARINFO