56 310

PR und Kommunikation multimedial: social, off- und online

Sie lernen, Unternehmensnachrichten optimal umzusetzen und zu verbreiten. Ob als Pressemitteilung, bei Facebook, in einer Pressekonferenz oder einem Blog, bei einer Journalistenreise, über WhatsApp oder Fachartikel, Instagram und Twitter - Sie erfahren, wie Sie noch besser für Off-, Online und Social planen und welche Erfolgsfaktoren für Teste hier gelten. Sie lernen Strategien kennen, wie multimediale Kommunikationsstränge bestmöglich ineinander greifen. Zwei intensive Tage für Ihre optimierte Arbeit in Pressestellen, in der Unternehmenskommunikation und in Agenturen!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über moderne PR-Instrumente und ihre Integration in ein multimediales Konzept.
  • Sie lernen, einzelne Instrumente einzuschätzen und produktiv einzusetzen.
  • Sie trainieren den Einsatz von konventionellen Instrumenten bis Social Media mit ihrer crossmedialen Verzahnung.

Schwerpunkt

Best Practice und die Strategie zur erfolgreichen Umsetzung einer multimedialen PR-Kampagne stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Kommunikation, Presse und Marketing

Themen

  • Facebook, Youtube, Twitter und Co. - die Arbeitsmittel der modernen PR
  • Zielgruppen und ihre Lokalisation
  • Welches Medium oder Medienmix für welche Zielgruppe?
  • Welche Themen zünden bei welcher Zielgruppe?
  • Von der Strategie zum Konzept: Wie man PR-Multimedia-Kampagnen plant
  • Was man bei der Umsetzung berücksichtigen sollte
  • Möglichkeiten der Evaluierung

Lehrmethoden

Diskussion, Fallstudien, Praxisübungen, Präsentation

Nächste Termine
21.06.2023 (11:00 Uhr) bis
22.06.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 700,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Lars Rademacher
16.11.2023 (11:00 Uhr) bis
17.11.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 700,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Lars Rademacher
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 620

26. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)

Die Trendtage digital sind wieder da! Das traditionelle "Klassentreffen" mit allen, die sich für digitale Trends interessieren, findet auch 2023 in Präsenz statt: Das zweitägige Symposium eröffnet die Chance, Antworten von interessanten Playern im Markt aus erster Hand kennenzulernen. KI wird ...

SEMINARINFO
img
56 114

Markenführung in der digitalen Welt - Erfolgsfaktoren und Instrumente

Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Revolution - Eine Vielzahl an Schlagworten steht stellvertretend für die weitreichenden und vielfältigen Veränderungen, die im Zuge des technologischen Fortschritts Chancen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich bringen. Laufend kommen ...

SEMINARINFO
img NEU
54 430

Menschzentrierte Formate und Produkte: So geht UX!

Die Medienlandschaft hat sich grundlegend verändert, aber auch wie wir unsere Produkte und Formate heute entwickeln. Nutzer*innenzentrierung spielt überall eine wichtige Rolle - auch in der ARD. Mit UX-Methoden sind Sie in der Lage Produkte/Formate zu entwickeln, die Menschen brauchen und ...

SEMINARINFO