
Stark im Sturm: effektive Krisenkommunikation
Sie kommen, wenn man sie nicht erwartet: Krisen halten sich weder an Öffnungs- oder Ferienzeiten noch an Strategiepapiere. Aber: Sie können Vorkehrungen treffen und an Beispielen sehen, wie welche Eskalationsstufe sinnvoll einzuschätzen, zu analysieren und zu bewerten ist. Sie inspizieren und ergänzen Ihren 'Handwerkskasten' für den Krisenfall. Sie erhalten Argumentationshilfen, um bei Vorgesetzten und Kollegen für das angemessene Kommunikationsverhalten zu werben.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die typischen Fehler der Krisenkommunikation.
- Sie optimieren Ihre Situationsanalyse.
- Sie kennen den richtigen Umgang mit verschiedenen Eskalationsstufen in der Krisenkommunikation.
Schwerpunkt
Richtige Kommunikation im Krisenfall.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Themen
- Richtige Kommunikation im Krisenfall
- Wann beginnt eine Krise? Definition von krisenhaften Ereignissen und Eskalationsstufen.
- Alarmstufen und Reaktionszeiten
- Von Stakeholdern und Netzwerken: wen man in der Not braucht
- 10 typische Fehler der Krisenkommunikation
- Fallbeispiele optimaler Krisenkommunikation
- Fallbeispiele suboptimaler Krisenkommunikation
- Intensive Arbeit vor der Kamera mit Feedback
Lehrmethoden
Fall Analysen, Vortrag, Krisensimulation
24.05.2024 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 950,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner

26. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)
Die spannendsten Trends im Digitalen beleuchten wir auch 2024 wieder, bei den 27. Trendtagen Digital (früher ARD/ZDF Onlineworkshop): Welche überraschenden Impulse gibt es aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik? Welche Erkenntnisse gewinnen Journalist*innen durch vermehrten Dialog mit den ...
SEMINARINFO
Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von ...
Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet ...
SEMINARINFO
Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren: SDG, CSR, ESG und mehr
Nachhaltigkeit in Strategie und im Handeln verankern – aus eigenem Antrieb und, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit einer guten Kommunikation gilt es, effektiv und glaubwürdig im Thema zu sein. Rund um das Thema Nachhaltigkeit kursieren dabei viele verschiedene Begriffe, Abkürzungen und Trends, ...
SEMINARINFO