
Überzeugende Reden schreiben
Sie lernen, wie Sie anhand einer Stoffsammlung und mit einigen einfachen Techniken Reden kurz oder 'abendfüllend' vorbereiten und aufbauen. Sie analysieren Manuskripte erfolgreicher Reden und lernen, dass es auf mehr ankommt als auf die Wortwahl.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen typische Fehler von Redenschreiber/-innen, optimale Recherchetechniken, wissen, wie Sie Spannung aufbauen und mit Reden überzeugend argumentieren.
Schwerpunkt
Überzeugende Reden mit ökonomischem Zeitaufwand planen und schreiben.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen, die Reden schreiben (z.B. in Pressestellen, Unternehmenskommunikation).
Themen
- Stoffsammlung: das A und O
- Gesetze der gesprochenen Sprache
- Für's Hören Schreiben
- Spannung erzeugen
- Überzeugende Reden: wie mündlich argumentieren?
- Aufbau kurzer und längerer Reden
- Im Hier und Jetzt: der situative EInstieg
Lehrmethoden
Analyse von Reden
Stichwortzettel-Methode
Lehrvorträge
Gruppenübungen
Feedback
18.10.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth

Interview: Check-up für Profis
Sie besitzen bereits Interviewerfahrung und wollen Ihr Profil durch unverwechselbare Interviews schärfen? Sie haben schon viele Interviews geführt und möchten gerne spezielle Techniken oder Formen üben sowie Tipps für besonders schwierige Interviewsituationen erhalten? Dann sind Sie in diesem ...
SEMINARINFO
Grundlagen für erfolgreiche Interviews: fragen, hören, führen
Die Persönlichkeit der Fragestellenden spielt für ein erfolgreiches Interview eine entscheidende Rolle. Dieses Seminar vermittelt Ihnen deshalb das journalistische Handwerkzeug zum Führen von Interviews. Es hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen Stil zu finden. Denn für Sie ist wichtig zu wissen: Wo ...
SEMINARINFO
Erfolgsfaktor Stimme
Mit einer resilienten Stimme sind Sie allen Anforderungen in jeder Sprech- und Kommunikationssituation des journalistischen Alltags gewachsen: Sie können mühelos lange, laut, authentisch und lebendig sprechen. Die Techniken und Strategien dafür lernen Sie in diesem Seminar, zum Beispiel die ...
SEMINARINFO