56 321

Krisenkommunikation: effektiv im Situation Room

Effektiv mit klarer Rollenverteilung in der Krise handeln: das üben Sie anhand konkreter Fälle. Welche Maßnahmen und welche Kommunikation in welcher Krisenphase angemessen und notwendig sind, erfahren Sie in dieser Simulation. Sie analysieren im Team, wählen die Art und Inhalt von Kommunikation nach innen und außen und die entsprechenden Kommunikationskanäle. Durch Evaluation der Entscheidungen gewinnen Sie wertvolle Hinweise auf die Optimierung von Krisenstrategien.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie optimieren die Rollenverteilung in Krisenfällen.
  • Sie optimieren Situationsanalyse und Kommunikationsstrategie.
  • Sie erhalten wertvolle Hinweise für den Umgang mit Krisen unter realistischen Bedingungen.

Schwerpunkt

Optimiertes Krisenmanagement durch Simulation.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in Krisenteams, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

  • Reaktionszeiten einüben
  • angemessene Rollenverteilung und Ressourcen im Krisenteam
  • Von Stakeholdern und Netzwerken: Wen man in der Not braucht.
  • geeignete Botschaften und Kommunikationskanäle in der internen und externen Kommunikation
  • Test von Eskalationsstufen
  • 'Sonderfall' shitstorm

Lehrmethoden

Fall Analysen, Krisensimulation

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 302

Innovation und Trendmanagement - eigene Trendreports erstellen

Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen - Beobachten - Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation - direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools ...

SEMINARINFO
img
52 520

Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von ...

Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet ...

SEMINARINFO
img
56 115

Erfolgreich mit Persona-Marketing

Alle großen Marken haben mindestens eine Persona, egal ob Audi, Apple oder Spotify. Gemeint ist damit die Idee, dass eine Persönlichkeit mit all ihren Wesensmerkmalen die ideal-typische Zielgruppe repräsentiert. Sie lernen das Konzept kennen und damit Aufbau und Pflege der Beziehungen von ...

SEMINARINFO