Michael Hoitz

Michael Hoitz ist seit 1986 beim ZDF beschäftigt, zuerst als Tontechniker und nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium, als Ton-/Bild-Ingenieur, in der Zentraltechnik (Master Control Room). Seine Themenschwerpunkte sind alle Belange die mit Audio zu tun haben. So z.B. bei der Projektierung des neuen Audiokonzeptes des ZDF in den Schalträumen, Audiocodecs, SIP usw. Zusätzlich war er von 1996 bis 2014 als Vertreter für die Fernsehbelange in den ARD-Arbeitsgruppen „Audiocodec“ tätig. Michael Hoitz ist seit 1996 als Trainingspartner in mehr als 80 Seminaren zu allen Themen um Audiocodierung und Audiocodec sowie Grundlagenkursen an der ARD.ZDF medienakademie tätig.

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image
38 317

Audio over IP – SIP, Softwarecodecs und muPRO App in der Kontribution

Dieses Seminar vermittelt Ein- und Umsteiger*innen umfassendes Grundlagenwissen über die Kontributionsmöglichkeiten von Audiobeiträgen über IP-Infrastrukturen. Nach einem Refresh von IP-Grundlagen lernen Sie die Eigenschaften der Netzzugänge, Besonderheiten professioneller Audiocodecs und den ...

SEMINARINFO
no image AKTUALISIERT
38 418

Video over IP - Streaming ist nicht gleich Streaming

Dieses Seminar gib einen Überblick, über aktuelle Streaming-Technologien und -Plattformen mit den relevanten Protokollen und verbreiteten Codecs. An Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmenden die Möglichkeiten und Chancen, die Vor- und Nachteile, aber auch die Grenzen der präsentierten ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.