
Waltraud Richter-Markert
Waltraud Richter-Markert studierte zunächst Betriebswirtschaft und übernahm dann das elterliche Unternehmen. Ihr Interesse für Menschen und deren Entwicklung führte sie wieder an die Uni - zum Studium der Psychologie. Lehrtätigkeiten an Uni und Fachhochschule schlossen sich an; es folgen Ausbildungen in Organisations- entwicklung, Konfliktmanagement, Coaching und Mediation. Seit 1986 arbeitet Richter-Markert als Trainerin, Mediatorin und Coach.
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen – in jedem Problem steckt eine Chance
Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an – die Beteiligten ziehen sich zurück – sie ...
SEMINARINFO
Aufbauseminar: Konflikt-Kommunikation – schwierige Gespräche führen
Konflikt-Kommunikation unterliegt eigenen Gesetzen. Die normale "Alltagssprache" allein ist in Konfliktsituationen nicht tauglich. Deshalb erhalten Sie in diesem Seminar eine Vielzahl von Instrumenten, die Ihnen zum Beispiel helfen, die richtigen Worte zu finden oder anzusprechen, was Sie stört. ...
SEMINARINFO
Konflikt-Moderation Teil 1 – Methodenseminar
Am Anfang steht ein kleiner Konflikt - dann kommen Missverständnisse und Wahrnehmungsverzerrungen hinzu. Schnell wird die Stimmung im Team belastend. Hier kann Konflikt-Moderation helfen: Unabhängige und geschulte Personen aus dem Arbeitsumfeld schauen von außen auf das Problem und helfen den ...
SEMINARINFO
Konflikt-Moderation Teil 2 – Vertiefung und Testing
Verschiedene Methoden haben Sie bereits im ersten Teil der Seminarreihe Konflikt-Moderation kennengelernt und im Arbeitsfeld und/oder in Ihrer Peergruppe geübt. Im zweiten Teil des Seminars werden Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektiert und vertieft. Je nach Erfahrungsstand erhalten Sie ...
SEMINARINFO
Schlagfertigkeit trainieren!
Lernen und trainieren Sie in diesem Seminar die Techniken überzeugender Schlagfertigkeit! Denn immer wieder erleben Sie Situationen, in denen Sie innerhalb weniger Sekunden reagieren müssen – zum Beispiel, um einen emotional aufgeladenen Konflikt auf die sachliche Ebene zu bringen. Zwar ist ...
SEMINARINFO