
Lorenz Kippels
Lorenz Kippels ist staatlich geprüfter Techniker (RAK) der Nachrichtentechnik mit Zusatzqualifikation zum Technischen Betriebswirt (IHK). Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Schulungs- und Projektleiter im Umfeld der professionellen Produktionstechnik, ist er seit 2003 als freiberuflicher Fachdozent in der Medienbranche tätig.
Seine Kernkompetenzen liegen dabei in der Projektierung, Gestaltung und Realisation komplexer Schulungsinhalte, die ihn so zu einem kompetenten Ansprechpartner für Seminarentwicklung rund um die Themen Qualifizierungs- und Weiterbildungsprozesse machen. Seit 2006 ist Lorenz Kippels als zertifizierter Trainer für die ARD.ZDF medienakademie tätig.
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

UHD für die Produktion – mehr als bessere Auflösung, höhere Framerate und größere Dynamik?
Ultra-HD ist in den Consumer-Geräten bereits implementiert. Wir haben im Markt zur Zeit eine Mischung von Formaten. Im täglichen Regelbetrieb beschäftigen uns diese bei der Einbindung in Standardprozesse. Wir geben Ihnen einen Überblick über Formate und technische Grundlagen. Sie erhalten von ...
SEMINARINFO
Media over IP – Systeme, Protokolle und Messtechnik für die netzwerkbasierte Studioproduktion
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was für die technische Planung, die Installation und den Support IP-basierter Medienproduktionssysteme erforderlich ist, wie z.B. Schnittstellen, Standards und Protokolle, Systemintegration, Fehleranalyse und -bewertung, Synchronisation, Laufzeiten und ...
SEMINARINFO
PTP - moderne Synchronisation in hybrider Produktionsumgebung
Die Mitarbeiter*innen lernen durch die Grundfunktionen und die unterschiedlichen Anwendungsprofile des PTP-Protokolls, die neuen Herausforderungen zur Einhaltung der Synchronität in modernen (IP-) Produktionsnetzen kennen. Sie sind über die Vorteile und auch über die neuen Voraussetzungen, die ...
SEMINARINFO
Multiformat-Messpraktikum HD/UHD für SDI und IP mit Tektronix-Analysatoren
Telestream bietet mit der PRISM® Media Analyzer-Plattform als Weiterentwicklung der WFM-Familie die Möglichkeit, sowohl SDI-Signale als auch IP-Streams zu analysieren und zu überwachen. Die Teilnehmer*innen lernen die Unterschiede zwischen HD und UHD auf der SDI-Ebene sowie deren Übertragung in ...
SEMINARINFO
SMPTE 2022-6 / 2110-xx / AES67 Streaming-Protokoll Analyse mit "Wireshark" und der Messplattform ...
"Wireshark", als etabliertes und anerkanntes "Sniffer" Programm bietet für die neuen Transportprotokolle ebenfalls ein interessantes Einsatzgebiet. Im Zusammenspiel mit der Messplattform "PRISM" ist nun eine autarke und vom Produktionsnetz vollständig entkoppelte Auswertung möglich, die ohne ...
SEMINARINFO