
Hartmut Altenpohl
Hartmut Altenpohl konzeptioniert und leitet die Fort- und Ausbildungsmaßnahmen in den Bereichen Fernsehen und Crossmedia bei der ARD.ZDF medienakademie. Er betreut das gesamte Angebot für Videojournalismus. Aktuell begleitet er Kameraleute, Cutter/-innen, Redakteure/-innen und Filmautoren/-innen auf dem Weg ins trimediale Zeitalter und ist auf dem neuesten technischen Stand sowohl bei einfacher als auch bei hochwertiger Videoproduktion.
Als Organisator regelmäßiger Symposien zu aktuellen Themen pflegt er intensiven Kontakt zu den Vertretern aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Durch die immer wieder neuen Anforderungen unterschiedlicher Sender und Unternehmen behält er stets den Überblick über Fragen der Praxis.
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

VJ-Basistraining
Ob Camcorder, Handy oder Spiegelreflex - in diesem Seminar lernen Sie, wie sie digitale Stories drehen, die nah dran am Geschehen sind, die Neues und Ungeahntes erzählen und das bei geringerem Aufwand. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Techniken und Arbeitsweisen mit der Digitalkamera Ihrer ...
SEMINARINFO
Visuelle Konzepte
Wie erzählt man heute packende, innovative und emotionale Dokumentationen und Magazinbeiträge? Welche Bestandteile braucht eine Doku-Serie für die Mediathek oder eine intime Langzeitbeobachtung? Wie werden Kamerafrauen -und Männer und Editor:innen besser in dramaturgische Ideen integriert? Wie ...
SEMINARINFO
Cut, Content + Energy: Dramaturgie durch Montage
Die Story, ihre Erzählform und die Sequenzen eines Films leben von Rhythmus, Timing und Look. Es gibt auf der einen Seite Schnittkonventionen, die Regeln vorgeben (z. B. Anschluss, Handlungsachse) auf der anderen Seite gibt es Regelbruch (z. B. Rough Cut, Achssprung), der verspricht "anders" zu ...
SEMINARINFO