Matthias Sdun

Matthias Sdun arbeitet als freier Filmemacher, Formatentwickler und Video-Berater in Hamburg. Sein Spezialgebiet ist das Mobile Reporting. Er berät Medienunternehmen und Institutionen, wie sie mit Smartphones hochwertige Videos für Social Media Communities erstellen können.

Nach seinem Volontariat beim NDR arbeitete er als TV-Autor und Videojournalist für das Satiremagazin extra3. Er ist Mitgründer der Produktionsfirma freeeye.tv, für die er bis 2015 neue journalistische Formate entwickelte - z.B. "Mit 80.000 Fragen um die Welt", für das er für den Grimme-Preis nominiert und mit dem Axel-Springer Preis ausgezeichnet wurde. Als Techniknerd fasziniert ihn derzeit besonders Virtual Reality als neue Erzählform für den digitalen Journalismus.

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image
54 344 Webinar

KI-Bilder – so funktionieren die Tools für Visual Storytelling

Mit Bildgeneratoren wie Flux oder Midjourney lassen sich blitzschnell Bilder aus dem Nichts erzeugen - wie können wir diese und andere rasante KI-Entwicklungen für die visuelle journalistische Arbeit nutzen? Und wo sind die ethischen und moralischen Herausforderungen? In diesem halbtägigen ...

SEMINARINFO
no image
54 211

Instagram, Tiktok, Youtube und Co.: Smartphone-Videos für Soziale Netzwerke

Instagram, TikTok und Co. - manche Videos sind nur Sekunden lang: Social Videos, produziert mit dem Smartphone, gehören besonders für jüngere Zielgruppen zum Alltag. Doch wie kann man mit Social Video journalistisch arbeiten? Was sollte man beim Livestream per Smartphone beachten? Wie denkt man ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.