Prof. Dr. Susanne Mertens

Frau Prof. Dr. Susanne Mertens ist Spezialistin für den Public Sector. Ihre Beratungspraxis ist auf die Begleitung und juristische Steuerung komplexer Projekte der öffentlichen Hand und ihrer Unternehmen fokussiert. Dabei liegt ihr Tätigkeitsschwerpunkt in der Beratung zu allen vergaberechtlichen, bau- und architektenrechtlichen sowie vertragsrechtlichen Fragen in der Informationstechnologie. Sie berät und begleitet staatliche Institutionen und ihre Unternehmen sowie Sektorenauftraggeber bei der Gestaltung und Durchführung bedeutender Beschaffungsvorhaben sowie Bieter in Vergabe- und Nachprüfungsverfahren. Mit mehr als 20 Jahren Projekterfahrung ist Prof. Dr. Mertens vorwiegend in den Bereichen Infrastruktur, Bauen, Stadtentwicklung und Transportsysteme sowie Digitalisierung und Informationstechnologie tätig.

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image
41 503 Webinar

Vergabeverfahren fehlerfrei durchführen – so kommen Sie durch den Paragrafendschungel!

Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibungen zu erstellen, ist eine Kunst für sich, denn sie müssen regel- und europarechtskonform sein. Was müssen Sie aus dem Regelwerk für die Beschaffungspraxis unbedingt kennen und beachten? Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis, die Sie in dem Seminar ...

SEMINARINFO
no image
41 505 Webinar

Umgang mit und Heilung von typischen Fehlern in der Ausschreibung

Fehler im Vergabeverfahren? Wenig Zeit, die Finanzierung noch auf dem Weg, kaum Kapazitäten für die Vergabeunterlagen und das Bieterfeld völlig undurchsichtig. Das ist vielfach Alltag bei der Projektvergabe. Nicht alle Fehler lassen sich vermeiden. Um Ihr Projekt und die aus Vergabeverfahren ...

SEMINARINFO
no image
41 502 Webinar

Wie sag ich es richtig: Regeln für die erfolgreiche Leistungsbeschreibung im Projekt!

Für die erfolgreiche Projektdurchführung Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibungen zu erstellen, ist eine Kunst für sich, denn sie müssen regel- und europarechtskonform sein. Was müssen Sie unbedingt kennen und beachten? Anhand eines Musterverfahrens, das Sie in dem Seminar gemeinsam Schritt ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.