Sascha Schwoll

Sascha Schwoll studierte Elektrotechnik und absolvierte den Masterstudiengang Innovations- und Technologiemanagement. Bereits seit 1999 ist er für den Südwestrundfunk tätig. 2009-2018 gehörte er fest dem ARD Hörfunk Kernteam an und war bis 2018 vor allem im Bereich der ARD Hörfunk Großveranstaltungen tätig. 2015-2017 leitete er den Fachbereich Hörfunk Produktion und Außenübertragung. 2017 wechselte er in die Abteilung FS-Produktions- und Sendestudios am Standort Baden-Baden und übernahm die Leitung des Fachbereichs „Playout-Center und FS-Schaltraum, Projekte und Technische Abnahme“. Seit 2020 leitet er die Abteilung Playout- und Media Operations Center des SWR. Darüber hinaus ist Sascha Schwoll Mitglied der Society of Motion Picture and Television (SMPTE), der Audio Engineering Society (AES)und im Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VdT).

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image
32 540

Mischpulte Lawo ruby, sapphire und crystal flexibel eingesetzt

Mit ihren Radio Consoles bietet Lawo kleine, aber extrem anpassungsfähige Systeme an, die – richtig programmiert – als Komplettlösung für unzählige Anwendungsfälle geeignet sind. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie schnell und sicher praktische Lösungen mit dem OnAir Designer erstellen ...

SEMINARINFO
no image
31 222

Vernetzen ohne Kabel? – Drahtlose Netzwerke in der Außen- und Event-Produktion

WLAN und drahtlose Internet-Zugänge werden auch für die Außen- und Eventproduktion immer wichtiger, um PCs und Produktionsmittel miteinander zu vernetzen. Erfahren Sie, wie Sie stabile und performante Netze auch "rund um den Ü-Wagen" aufbauen und betreiben können. Lernen Sie, welche ...

SEMINARINFO
no image NEU
36 202

Remote - Cloud - virtuell: Medienproduktion next level

Unsere Produktionsumgebung wird mehr und mehr von Software dominiert: Virtualisierung und cloud-native Design der Produktionstechnik sind heute State of the Art. Gleichzeitig ist Unabhängigkeit von Location eine primäre Anforderung im täglichen Betrieb geworden. Mitarbeitende, Akteure und ...

SEMINARINFO
no image
38 316

Audio over IP – Kontribution mit Hardware-, Softwarecodecs und Apps

Dieses Seminar vermittelt Ein- und Umsteiger*innen umfassendes Grundlagenwissen über die Kontributionsmöglichkeiten von Audiobeiträgen über IP-Infrastrukturen. Nach einem Refresh von IP-Grundlagen lernen Sie die Eigenschaften der Netzzugänge, Besonderheiten professioneller Audiocodecs und den ...

SEMINARINFO
no image
36 201

Medienhaus 4.0 – die Technik

Die Buzzwords der Industrie 4.0 tauchen auch in der Medienbranche auf - eine logische Folge der aktuellen Entwicklung hin zu IT und weg von der klassischen Broadcast-Technik. Dazu müssen sämtliche Prozesse und Funktionen nach IT-Prinzipien neu gedacht werden - eine grundlegende Veränderung für ...

SEMINARINFO