
Prof. Dr. Andreas Elter
Andreas Elter, Prof. Dr., leitet das Fachgebiet Bewegtbild und Audio in der Content- und Medienproduktion. Sein Aufgabenbereich umfasst das gesamte Spektrum des audiovisuellen Journalismus und der Gestaltung. Zudem ist er als Trainer und Workshop-Leiter tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Texten/Struktur und Storytelling/Dramaturgie sowie Formatentwicklung/Formatberatung. Als gelernter Journalist blickt er auf 25 Jahre Berufserfahrung als CvD, Moderator, Reporter und Redakteur (WDR, ZDF, RTL) zurück. Er war zehn Jahre Professor für Journalistik, sieben Jahre Studiengangleiter/Dekan und hat einschlägig publiziert, u.a. auch Lehr- und Handbücher (TV + AV-Journalismus, 2 Bände). Im Sommer 2026 erscheint sein Handbuch „Storytools – Journalistisches Erzählen“ (Gelbe Reihe).
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

Text und Struktur für aktuelles Bewegtbild/TV
Längere Texte zu schreiben, ist eine Herausforderung; kürzere Texte zu schreiben, ungleich schwerer. Nicht allein in der Kürze liegt die Würze. Korrekt sein muss es, interessant und zum Bild passen. Das sind schon drei Wünsche auf einmal. Der vierte ist eine verständliche oder dramaturgische ...
SEMINARINFO
Dranbleiben! Serielles Erzählen für nonfiktionale Reihen und Serien
TV und Web sind aufgrund ihrer permanenten Präsenz im Alltag der Menschen prädestiniert für serielle Erzählformen. Die Streaming-Dienste haben es vor allem in der Unterhaltung bewiesen. Durch die zunehmend non-lineare Nutzung von Bewegtbild werden serielle Erzählformen auch im Journalismus ...
SEMINARINFO