
Sandra Müller
Sandra Müller, geboren 1972, ist seit über 25 Jahren Hörfunkerin. Sie arbeitet als Redakteurin, Moderatorin und Reporterin überwiegend für den Südwestrundfunk. Sie ist Mitbegründerin der Initiative fair radio, die sich für mehr Glaubwürdigkeit im Hörfunk einsetzt, und Mit-Organisatorin der Tutzinger Radiotage. Unter www.radio-machen.de bloggt sie über alles, was Radio ist, kann, faszinierend macht. Ihr Buch „Radio machen“ erschien 2014 in 2. Auflage im UVK-Verlag. Sie coacht und berät Radioredaktionen, spricht auf Tagungen, publiziert in Fachmagazinen und unterrichtet StudentInnen und VolontärInnen diverser Radiosender und Medienakademien.
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

Medienethik im Alltags- und Praxischeck
Journalist*innen haben in unserer Demokratie besondere Rechte. Daraus ergeben sich auch besondere Pflichten. Journalist*innen sollen aufrichtig, wahrheitsgemäß und verantwortungsgbewusst berichten. Aber was heißt das konkret für die Themenauswahl, die Sprache und den Umgang mit dem Publikum? ...
SEMINARINFO
Audio-Nachrichten verständlicher, packend, on- und offline: #newsneu.
Muss das sein, dass Radionachrichten seit Jahrzehnten im Wesentlichen gleich klingen? Nein! In diesem Seminar bekommen Sie das Know-how, wie Sie verständlicher formulieren. Sie befassen sich mit innovativen Nachrichtenformen und damit, wie Sie gleich für Online mitdenken. Sie lernen und üben ...
SEMINARINFO
Mit Audio gesehen werden: Tricks und Trends für Radio und Podcasts im Netz
Audio boomt. Aber veröffentlicht, verbreitet, abgerufen und beworben wird Audio vielfach auf Plattformen und in Netzwerken, die ohne Bild nicht funktionieren. Deshalb muss Audio im Netz auch sichtbar werden. Sie erfahren, wie man für Hörangebote auf Facebook, Twitter, Instagram werben kann. Wie ...
SEMINARINFO