Sabine Fricke
Die Diplom-Agraringenieurin Sabine Fricke arbeitet seit 1987 als freiberufliche Wissenschaftsjournalistin mit dem Schwerpunkt Fernsehen. Seitdem ist sie auch als feste freie Mitarbeiterin beim WDR beschäftigt. Dort wirkt sie als Autorin, aber auch in den Bereichen Regie, Realisation, Konzept- und Formatentwicklung, Studioproduktion, Film, Feature, Reportagen und Einspieler. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst aber noch vieles mehr: So hat sie Erfahrungen im Hörfunk gesammelt, stand als Moderatorin 15 Jahre lang vor der Kamera und ist in Printmedien und auch als Buchautorin aktiv. Zudem arbeitet die vielfach ausgezeichnete Journalistin seit 2012 als Dozentin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie
Abnahme für lange Formate in TV und Web
Mit der Abnahme lassen sich die Qualität eines Films, die Platzierung auf einem Sendeplatz oder das Ziel der Produzierenden steuern. Sie birgt aber auch Konflikte. Das gilt nicht nur für das lineare TV, sondern auch für Webformate. Deshalb brauchen Sie gute Kenntnisse der dramaturgischen und ...
SEMINARINFOWort und Dramaturgie: Wie texte ich für lange Formate?
Texten ist nicht gleich Texten: Für kurze Formate gelten andere Regeln als für lange Formate wie für Reportagen oder Dokumentationen, denn zum Wort kommt hier die Dramaturgie hinzu. Neben dem Stück selbst, folgt auch der Text einer übergeordneten Struktur: Welche Erzählhaltung nehme ich ein und ...
SEMINARINFO