Irmtraud Schmitt

Irmtraud Schmitt gilt als eine Frau der Praxis, denn sie blickt heute auf 25 Jahre in der Managementassistenz verschiedener Unternehmen zurück. Als Fremdsprachensekretärin und geprüfte Managementassistentin sammelte sie einen reichen Erfahrungsschatz in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Vorgesetzen. Heute ist sie Pressereferentin im Global Marketing eines modernen Industrieunternehmens. Seit 1998 gibt sie gleichzeitig als ausgebildete Trainerin mit Begeisterung ihr praxiserprobtes Wissen weiter. Damit lebt sie ihren Leitsatz auch in der Praxis: Wer bekannte Küsten verlässt, entdeckt neue Erdteile. Ihre Praxiserfahrung wird besonders geschätzt, da sie auch heute selbst im Beruf steht und die Entwicklung des modernen Office erlebt und mitgestaltet.

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image AKTUALISIERT
41 206

Souveränität – der Schlüssel für eine professionelle Assistenz

Die meisten Situationen Ihres Arbeitsalltags meistern Sie mit Wissen und Erfahrung. Sie gelten als kompetent, Ihre Umgebung schätzt Ihre Arbeit. Doch machen auch Ihnen die raschen Veränderungen, der zunehmende Arbeitsdruck, die immer anspruchsvolleren Gespräche und die rasante technische ...

SEMINARINFO
no image
41 217

Frischer Wind für Ihre Korrespondenz: Wirkungsvoll schreiben - Eindruck hinterlassen

"In der Anlage übersende ich Ihnen" und "vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail" haben Sie vielleicht auch schon öfter geschrieben. Auch statt der Rückfragen, für die Sie gern "zur Verfügung stehen", wünschen Sie sich vielleicht Alternativen. Doch das ist gar nicht so einfach. Man hat sich zu ...

SEMINARINFO
no image AKTUALISIERT
41 216

Fit bleiben für die Zukunft - digital working für die Assistenz im Office 4.0

Noch nie hat sich das Arbeiten in der Assistenz so frappierend verändert wie heute. Immer kürzere Innovationszyklen, ständig neue Apps und Tools, KI mit revolutionären digitalen Assistenten wie ChatGPT, virtuelle Teamarbeit, Selbstmanagement im Homeoffice – all diese Herausforderungen zu ...

SEMINARINFO