Florian Bauer

Florian Bauer ist ein vielfach ausgezeichneter Journalist, Fernsehmoderator und Medientrainer. Er ist u.a. Träger des Grimme Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Er moderiert das politische Tagesgeschehen beim ARD/ZDF-Tochtersender Phoenix und ist für seine inhaltlich harten Interviews bekannt. Als (Live-)Reporter des WDR und der ARD hat er das letzte Jahrzehnt Programme wie die Tagesschau, die Sportschau oder große ARD-Dokus beliefert. Als sportpolitischer Experte der ARD recherchierte er in zumeist autoritär regierten Ländern wie Belarus, China, Äquatorialguinea oder Bahrein und deckte Skandale im Sport auf. Seine Festnahme in Katar sorgte weltweit für Aufsehen, genauso wie deutschlandweit der Abbruch seines Interviews mit dem damaligen DFB-Präsidenten Grindel. Bauer lehrt und coacht auf deutsch und englisch an einem Dutzend Universitäten und Journalistenschulen weltweit Interviewtechnik, Moderation, Live-Schalte, Live-Reportage und Fernsehjournalismus.

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image NEU
52 246

Journalistische Auslandseinsätze: Redaktion und Produktion

Für viele Reporter*innen und KollegInnen der Produktion gehören journalistische Auslandseinsätze zum Höhepunkt der eigenen Tätigkeit. Thematisch gibt es dabei kaum Grenzen. Von Wirtschaft bis Sport ist alles dabei. Die Einsätze können der Hintergrund-Recherche für eine lange Dokumentationen oder ...

SEMINARINFO
no image
52 244 Webinar

Kompaktkurs: Interview und Einzelfeedback

Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug von uns Journalist*innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es häufig aber nicht. Politiker*innen weichen aus. Expert*innen beantworten die Fragen nicht genau. In diesem kompakten Interviewtraining mit besonderem ...

SEMINARINFO
no image
53 477

3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation

Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur ...

SEMINARINFO
no image
53 441

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media

Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die Reporter*innen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.