Prof. Dr. Jana Wiske

Jana Wiske studierte von 1995 bis 2000 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Marketing, Politik und Kommunikationswissenschaft. Nach dem Examen volontierte sie bei kicker-sportmagazin. Bis 2017 war Jana Wiske Sportredakteurin beim Fachmagazin. Im November 2016 schloss sie ihre Promotion ab.

Sie arbeitete über drei Jahre an der Umsetzung der europaweiten Marketingkonzepte der adidas AG mit und entwickelte bis heute zahlreiche Corporate-Publishing-Formate für Unternehmen, Vereine und Verbände. Seit 2008 übernimmt Jana Wiske regelmäßig die Pressearbeit für Leistungssportler*innen sowie die interne und externe Unternehmenskommunikation für Firmen etwa aus den Bereichen Food & Beverage, Bathfashion oder Medizintechnik. Sie fungiert zudem als Beraterin für Krisenkommunikation und (Personal-)Branding.

Seit 2017 ist sie Professorin für PR/Unternehmenskommunikation und Ressortjournalismus an der Hochschule Ansbach. Der Schwerpunkt ihrer Forschung konzentriert sich auf die Live-Berichterstattung und Kommunikator*innen, insbesondere in den Anwendungsgebieten Sport- und Krisenkommunikation.

Foto: JW_02©Kuechenmeister

Meine Themen an der ARD.ZDF medienakademie

no image
56 317

Stark im Sturm: effektive Krisenkommunikation

Sie kommen, wenn man sie nicht erwartet: Krisen halten sich weder an Öffnungs- oder Ferienzeiten noch an Strategiepapiere. Aber: Sie können Vorkehrungen treffen und an Beispielen sehen, wie welche Eskalationsstufe sinnvoll einzuschätzen, zu analysieren und zu bewerten ist. Sie inspizieren und ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.