
Alles-as-a-Service? Strategie, Potential, Implementierung von Cloud-Infrastrukturen
Cloud-native und „…as a service“ - kaum ein modernes IT-Konzept kommt ohne diese Buzzwords aus. Wenn Produktion 4.0 von Cloud-Technologien wirklich profitieren soll, kann Lift and Shift nur ein erster Schritt sein. Wie kann die Medienproduktion optimal von Cloud-Infrastrukturen profitieren? Wie lassen sie sich erfolgreich implementieren und sicher betreiben? Lernen Sie unterschiedliche Infrastruktur-Ansätze und ihre Kosten, Nutzen und Risiken kennen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die relevanten Begriffe und Konzepte einer serviceorietierten IT-Infrastruktur.
- Sie können für konkrete Produktions- und Anwendungsfälle den passenden Infrastruktur-Ansatz auswählen.
- Sie können Migrations- und Transformations-Konzepte bezüglich Funktion und Kosten einschätzen.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt stehen Konzepte, Kosten und Nutzen von XaaS-Infrastrukturen für die Medienproduktion.
Zielgruppe
Planer*innen und Strateg*innen, die für die zukünftige Ausrichtung von IT verantwortlich sind.
Themen
- Anforderungen durch "Produktion 4.0"
- Plattform- und Infrastruktur-Konzepte
- Cloud-Strategien: private Cloud vs. hybride Cloud
- hosted vs. on-premises
- Public Cloud
- Migration und Transformation von "legacy" zu cloud-native
- Kosten- und Sicherheitsaspekte
- Datenschutz
Lehrmethoden
- Cloud-Strategien: private Cloud vs. hybride Cloud
- hosted vs. on-premises
- Public Cloud
Lehrvortrag
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

IT für die Medienproduktion – oder: Wenn „best effort“ nicht ausreicht
IT im Bereich der Medienproduktion muss speziellen Anforderungen genügen, die für "normale" IT-Umgebungen oft irrelevant sind. Vor allem Zeit- und Bandbreitenparameter sind kritisch, sowohl hinsichtlich Verfügbarkeit als auch im Hinblick auf eine hohe Konstanz und geringe Lastabhängigkeit. Als ...
SEMINARINFO
Howto Cloud-native
Cloud-native Anwendungen stellen die höchste Entwicklungsstufe der Cloud-Nutzung dar. Mit ihnen können die Flexibilität und die Potenziale einer Cloud-Architektur optimal genutzt werden, und sie ermöglichen beliebige Mischformen von "OnPrem" und Public Cloud. Lernen Sie in diesem Seminar die ...
SEMINARINFO
Cloud verstehen - entzaubern Sie den Mythos!
Kaum ein anderer IT-Trend ist so allgegenwärtig wie das Thema Cloud - und zugleich so erklärungsbedürftig und mit abstrusen Erwartungen aufgeladen. Gehen Sie mit uns den Begrifflichkeiten rund um Cloud, cloud-native, Services und Containerization auf den Grund. Erfahren Sie, was diese ...
SEMINARINFO